Der MAG 271QP von MSI ist ein weiterer Gaming-Monitor, welcher nicht unbedingt mit einer extrem hohen Auflösung, sondern einem schnellen Panel und wahrscheinlich auch einer besseren Farbwiedergabe überzeugen will. So löst das 27 Zoll große Panel mit 2.560 x 1.440 Pixeln auf, im Vergleich zur 4K-Auflösung dürften sich so für die Darstellung einer hoher Bildwiederholfrequenz natürlich geringere Anforderungen insbesondere an die Grafikkarte ergeben. Die WQHD-Auflösung ist dabei für Gaming-Monitore ganz typisch. Das Panel soll eine Grau-zu-Grau-Reaktionszeit von 0,03 Millisekunden unterstützen und eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz, dabei wird Adaptive-Sync zur Synchronisierung der Bildausgabe der Grafikkarte mit der Bildanzeige des Monitors unterstützt. Die maximale Helligkeit wird mit 1.000 cd/m² angegeben (3% APL), das Kontrastverhältnis auf 1.500.000:1 beziffert.
Beworben wird eine 98-prozentige Abdeckung des DCI-P3-Farbraums, die Farbabweichung soll bei Delta E kleiner 2 liegen, damit erscheinen Farben dann nicht stark verfälscht. Das QD-OLED-Panel soll durch verschiedene Maßnahmen vor Einbrennen geschützt sei, so werden etwa statische Bildinhalte erkannt, Pixel Shifting ist ebenfalls vorhanden und ein Heatsink soll die Überhitzung der einzelnen OLEDs verhindern. Ein auch zum Hintergrund komplementär gefärbtes Fadenkreuz lässt sich ebenso einblenden wie eine Vergrößerung in der Bildmitte. Verbaut sind zweimal HDMI 2.1 und einmal DisplayPort 1.4a, etwa ein USB-Hub fehlt komplett, so ist zusätzlich zu den Bildquellen nur der obligatorische Audioanschluss vorhanden. Bei Alza ist das Modell bereits gelistet, aber offenbar noch nicht sofort erhältlich. Angegeben wird ein Preis von knapp 709 Euro.
Mögliche Alternative: Den ROG Strix XG27AQDMG bei Amazon kaufen