Notebookcheck Logo

LincPlus T4: Neues und günstiges Tablet kommt mit einem Wacom-Eingabestift mit vielen Druckstufen und Widevine L1

LincPlus T4: Tablet mit Wacom-Stylus
LincPlus T4: Tablet mit Wacom-Stylus
Das LincPlus T4 ist ein neues und relativ günstiges Tablet, welches mit einem Eingabestift von Wacom ausgeliefert wird und sich damit besonders gut für die Anfertigung von Skizzen und Zeichnungen eignen soll. Eine Widevine L1-Zertifizierung liegt vor.

Wir haben bereits über den Hersteller LincPlus und insbesondere über das LincStudio berichtet. Mit dem LincStudio adressiert das Unternehmen vornehmlich Nutzer, die auch Skizzen oder Grafiken anfertigen wollen. Das neue LincPlus T4 schlägt in dieselbe Kerbe. Dafür unterstützt das Tablet die Eingabe mit einem Stift, konkret kann das Modell über einen Wacom-Pencil bedient werden. Unterstützt werden 4.096 Druckstufen, beworben wird die geringe Latenz von nur 5 Millisekunden. Die Abweichung wird mit 0,1 Millimeter angegeben - dabei gilt diese Angabe für die Genauigkeit in der Mitte des Geräts. Zu den Rändern hin steigt diese im Regelfall deutlich an.

LincPlus nutzt mit dem Helio G99 einen SoC mit einer durchaus alltagstauglichen Rechenleistung. Verbaut ist ein LPDDR4X-Arbeitsspeicher mit einer Kapazität von 8 Gigabyte, der 128 Gigabyte große UFS-Speicher kann mithilfe einer Speicherkarte erweitert werden. Verbaut ist ein 11 Zoll großer Bildschirm mit einer Auflösung von 2.000 x 1.200 Pixeln, die Helligkeit wird mit bis zu 400 cd/m² angegeben.

Die hohe Auflösung lässt sich auch bei der Wiedergabe von Streaming-Dienstleistern nutzen, da eine Widevine L1-Zertifizierung vorliegt. Das 490 Gramm schwere Tablet soll dank des 8.100 mAh starken Akkus eine Laufzeit von bis zu 14 Stunden bieten - der Akku kann mit 20 Watt geladen werden. Als Betriebssystem kommt Android 13 zum Einsatz.

Es sind vier Stereo-Lautsprecher verbaut, die Verbindung zu einem Mobilfunknetzwerk ist nicht möglich. Direkt beim Hersteller ist das Tablet zu einem Preis von 247 Euro bestellbar. Das LincPlus T3 ist auch in Deutschland erhältlich.

Die Eingabe mit einem Stylus wird unterstützt
Die Eingabe mit einem Stylus wird unterstützt

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-06 > LincPlus T4: Neues und günstiges Tablet kommt mit einem Wacom-Eingabestift mit vielen Druckstufen und Widevine L1
Autor: Silvio Werner, 13.06.2024 (Update: 13.06.2024)