Notebookcheck Logo

Lidl bietet ab sofort vier neue E-Bike-Versionen an, mit Drehmomentsensor und auch Carbonriemen

Lidl hat neue E-Bikes im Angebot (Bildquelle: Lidl)
Lidl hat neue E-Bikes im Angebot (Bildquelle: Lidl)
Lidl bietet ab sofort neue E-Bikes an. Im Prinzip handelt es sich um eine ganze, neue Modellgeneration, wobei unterschiedliche Schaltungen und Rahmenformen zur Verfügung stehen. Ein Drehmomentsensor ist jeweils vorhanden.

Crivit ist die beziehungsweise eine Eigenmarke des Discounters Lidl, unter welcher das Unternehmen E-Bikes anbietet. Nun gibt es gleich vier neue Elektrofahrräder der Marke, allerdings handelt es sich um Prinzip nur um vier verschiedene Modellversionen. Der Unterschied zwischen den Versionen Y.3 und X.3: Die Y-Modelle sind Tiefeinsteiger, die X-Fahrräder kommen mit einem klassischen Diamantrahmen. Dann gibt es die Fahrräder jeweils noch mit unterschiedlichem Schaltungssystem. So kostet die Modellvariante mit einer Shimano Cues U4000-Kettenschaltung mit neun Gängen 1.799 Euro, dazu gibt es noch eine Version ohne Schaltung. Diese ist 100 Euro günstiger und kommt mit einem Carbonriemen von Gates. Der Verzicht auf eine Schaltung ist grundsätzlich schon als deutliche Einschränkung zu werten, insbesondere, wenn denn auch ohne Motorunterstützung etwa an Steigungen gefahren werden soll.

Unabhängig von der gewählten Modellvariante kommt immer ein Mivice-M080-Nabenmotor mit einem maximalen Drehmoment von 40 Nm zum Einsatz, die Steuerung der Unterstützung erfolgt mithilfe eines Drehmomentsensors und nicht nur etwa über einen einfachen Pedalsensor. Beide Fahrräder kommen mit einer recht umfangreichen Ausstattung, so sind Schutzbleche, ein Gepäckträger und auch die Beleuchtung bereits verbaut, ein Fahrradständer ist ebenfalls vorhanden. Aufgezogen sind Big Ben-Reifen. Auf eine Federgabel verzichtet das Unternehmen. Vormontiert ist die magnetische Fidlock-Halterung Bike Base, mit welcher sich verschiedene Zubehörartikel einfach nutzen lassen. Vorne und hinten kommen hydraulische Scheibenbremsen von Shimano zum Einsatz, die MT200-Bremsen wirken vorne und hinten auf 160 Millimeter große Bremsscheiben. Der entnehmbare Akku der rund 23 Kilogramm schweren E-Bikes befindet sich hinter dem Sattelrohr.

Mögliche Alternative mit Mittelmotor: Das Hepha Trekking 7 Performance bei Amaozn kaufen

Dieses Display zeigt den Ladezustand an (Bildquelle: Lidl)
Dieses Display zeigt den Ladezustand an (Bildquelle: Lidl)
Angeboten werden zwei Rahmenformen mit Kettenschaltung oder als Carbonriemen-Singlespeed (Bildquelle: Lidl)
Angeboten werden zwei Rahmenformen mit Kettenschaltung oder als Carbonriemen-Singlespeed (Bildquelle: Lidl)

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-03 > Lidl bietet ab sofort vier neue E-Bike-Versionen an, mit Drehmomentsensor und auch Carbonriemen
Autor: Silvio Werner, 28.03.2025 (Update: 28.03.2025)