Das ThinkBook „Codename Flip“ ist ein brandneues Laptop-Konzept, mit dem Lenovo im Rahmen des Mobile World Congress 2025 demonstriert, wie ein Laptop mit faltbarem Display und regulärer Basis aussehen könnte. Dabei setzt Lenovo auf ein faltbares OLED-Panel mit einer Bildschirmdiagonale von 18,1 Zoll.
Ist dieses komplett ausgeklappt, ergibt sich ein Laptop mit einem Hochformat-Bildschirm. Ein ausklappbarer Standfuß stabilisiert den Bildschirm. Durch das besonders hohe Format können problemlos zwei Apps untereinander dargestellt werden. Wird die obere Bildschirmhälfte auf die Rückseite geklappt, entspricht das Format des ThinkBook "Codename Flip" in etwa einem herkömmlichen 13 Zoll Laptop.
Wird das Gerät komplett zugeklappt, verwandelt sich das Notebook in ein Tablet mit 12,8 Zoll Display. Darüber hinaus ist es möglich, den Bildschirm so zu falten, dass eine Hälfte auf der Vorderseite und eine auf der Rückseite zu sehen ist – das soll beispielsweise für eine Präsentation praktisch sein. Eine künstliche Intelligenz, die Lenovo "Workspace Split Screen" nennt, soll Apps und Fenster intelligent so ausrichten, dass die Bildschirmfläche möglichst effektiv genutzt wird.
Das Konzept-Notebook ist mit einem nicht näher beschriebenen Intel Core Ultra 7 Prozessor sowie mit 32 GB LPDDR5x-Arbeitsspeicher ausgestattet. Eine Besonderheit ist das "Smart ForcePad", ein Trackpad, das unter anderem einen Nummernblock oder auch Kurzbefehle einblenden kann, sodass das Touchpad auch dann eine nützliche Funktion erfüllt, wenn der Laptop mit einer Maus verwendet wird.
Quelle(n)
Lenovo