Im Test konnte das Lenovo Chromebook Duet 11 bereits mit seiner langen Akkulaufzeit, einem geringen Gewicht und mobilen Abmessungen überzeugen. Mit einem recht kleinen 29 Wh Akku schaft es unser Testgerät auf 12 Stunden Akkulaufzeit. Doch wer wirklich lange abseits der Steckdose arbeiten möchte, kann mit einer einfachen Powerbank noch einiges herausholen.
Wir haben den Test gemacht und das Chromebook mit einer Powerbank, die 75 Wh Kapazität hat kombiniert. Das Ergebnis: Das Duet 11 ließ sich zweimal vollständig aufladen und die Powerbank hatte dann noch eine Restladung, was in der Praxis eine Gesamtlaufzeit von rund 40 Stunden ermöglicht!
Allerdings ist nicht jede Powerbank für das Chromebook ideal. Zwar liefern alle USB-Powerbanks 5V, doch für optimales Laden sollte die Powerbank auch 15V liefern können. Ist die Spannung zu gering, kann das Lenovo Chromebook im Betrieb zwar nicht geladen werden, aber zumindest im ausgeschalteten Zustand, zum Beispiel in Pausen oder über Nacht. Das dauert dann etwa 11 Stunden für eine volle Ladung.
Mit einem Gewicht von rund 360 bis 500 Gramm sind solche Powerbanks zwar kein Leichtgewicht, aber immer noch mobil. Zusammen mit dem Chromebook und dem Ladekabel kommt man so auf ein Gesamtgewicht von etwa 1,3 kg. Damit erhält man einen Laptop, der eine komplette Arbeitswoche ohne Strom von der Steckdose aushält. Dabei ist das Gewicht der Kombination noch in dem Bereich, den andere Laptops ohne Zubehör auf die Waage bringen. Um die lange Akkulaufzeit zu erreichen, muss man beim Chromebook Duet 11 jedoch einige Abstriche machen. Die Leistung des Chromebooks ist laut unseres Testberichts dennoch ausreichend, um den Alltag zu bestreiten.