Das Vivo V50 5G könnte ein interessantes Mittelklasse-Smartphone werden, denn der Leaker Yogesh Brar konnte bereits erste Informationen zur Ausstattung sowie ein Bild der Rückseite des Geräts veröffentlichen. Demnach wird die Rückseite offenbar zu allen vier Seiten hin leicht abgerundet, dasselbe soll auch für das Display gelten. Zumindest eine Variante des Smartphones wird in Rot ausgeführt, das pillenförmige Kameramodul beherbergt einen kreisförmigen LED-Blitz, zwei Objektive und ein Zeiss-Logo.
Details zu den verbauten Kameras sind noch nicht bekannt, Vivo setzt die Zusammenarbeit mit dem deutschen Optik-Spezialisten Zeiss aber offenbar fort, um eine bessere Bildqualität zu erzielen. Der Leaker konnte bereits in Erfahrung bringen, dass Vivo eine hochauflösende 50 Megapixel Selfie-Kamera verbaut. Die große Besonderheit des Vivo V50 5G soll der Akku sein, der mit einer Kapazität von 6.000 mAh 20 Prozent größer als bei vielen Konkurrenten ausfällt, während das Mittelklasse-Smartphone dennoch besonders dünn ausfallen soll.
Im Inneren des Vivo V50 5G findet sich angeblich ein Qualcomm Snapdragon 7 Gen 3. Der 4 nm ARM-Chip, der gegen Ende 2023 auf den Markt gekommen ist, besitzt vier moderne ARM Cortex-A715 Performance-Kerne, darunter einen mit Boost-Taktfrequenzen bis 2,6 GHz, sowie vier ARM Cortex-A510 Effizienz-Kerne mit Taktraten bis 1,8 GHz. Laut Informationen von 91mobiles wird das Vivo V50 5G auch in den Farben Blau, Weiß und Grau angeboten, der Akku soll mit bis zu 90 Watt geladen werden können, das Topmodell wird angeblich mit 16 GB RAM und 512 GB Flash-Speicher ausgestattet sein.