Seit dem LG OLED WX hat LG kein neues Modell der "Wallpaper"-Serie von Smart TVs mehr veröffentlicht. Das ändert sich nun, denn der LG OLED W5 hat bereits einen CES Innovation Award gewonnen, auch wenn der Smart TV noch nicht offiziell vorgestellt wurde, steht also fest, dass LG einen neuen Wallpaper-Fernseher entwickelt hat.
Das Design unterscheidet sich grundlegend vom Vorgängermodell, denn die massive Soundbar am unteren Ende des Standfußes entfällt zugunsten eines filigranen, aber eleganten Rahmens, der es erlaubt, den Fernseher frei im Raum zu platzieren, ganz ohne TV-Möbel oder Wandhalterung. Durch die Zero Connect Box können Geräte wie eine PlayStation 5 (ca. 440 Euro auf Amazon) an eine separate Box angeschlossen werden, mehrere Meter vom Fernseher entfernt, sodass lediglich ein Stromkabel zum Smart TV geführt werden muss.
Der Smart TV ist rund 1,2 Zentimeter dünn. Laut LG kommt das bisher fortschrittlichste Tandem-OLED-Panel von LG Display zum Einsatz. Dieses soll eine HDR-Spitzenhelligkeit von 4.000 Nits erzielen, womit der Fernseher 33 Prozent heller leuchtet als die Topmodelle vom Vorjahr, während Reflexionen reduziert und die Farbdarstellung verbessert wird – der BT.2020-Farbraum kann zu rund 83 Prozent dargestellt werden.
Durch die Bildfrequenz von 144 Hz soll sich der Fernseher auch für Gaming-Enthusiasten eignen. Der LG OLED W5 wird mit einer Diagonale von 77 Zoll angeboten. Bisher ist nicht bekannt, wann oder zu welchem Preis der neueste "Wallpaper"-Fernseher von LG auf den Markt kommen wird. Die Bezeichnung "W5" zeigt aber, dass der Smart TV noch zum Modelljahr 2025 gehört, genau wie der C5, G5 und Z5.