Notebookcheck Logo

Krypto-Mining kann in Zukunft effizienter werden – dank Quantencomputer

Quantencomputer sollen Bitcoin-Mining deutlich effizienter machen (Quelle Pexels).
Quantencomputer sollen Bitcoin-Mining deutlich effizienter machen (Quelle Pexels).
Das schürfen von Kryptowährungen (beispielsweise Bitcoins) verschlingt Unmengen an Strom. Forscher des Unternehmens D-Wave haben kürzlich einen Weg gefunden, den Strombedarf deutlich zu minimieren. Zur Lösung setzen die Forscher auf einen Quantencomputer.

Bitcoin-Mining ist äußerst rechenintensiv, sodass dadurch Stromkosten in die Höhe getrieben werden. Forscher des Unternehmens D-Wave haben jetzt eine Lösung präsentiert, wodurch sich der Strombedarf als auch die Kosten deutlich reduzieren lassen.

Reduktion dank „Quantum Proof of Work“

Quantencomputer gelten in bestimmten Bereichen den klassischen Computern (wie beispielsweise der Razer Blade 16 (2025) Laptop (auf Amazon verfügbar)) als überlegen, da sie Berechnungen deutlich schneller ausführen können. Quantencomputer nutzen hierfür nicht etwa gewöhnliche Computerbits, sondern sogenannte Qubits. Diese nehmen nicht nur die Werte 0 oder 1 an, sondern können diese auch überlagern.

Jüngste Forschungsergebnisse (mehr dazu im folgenden Beitrag) haben zudem noch die Qudits hervorgebracht, die nochmals deutlich effizienter sind. Den Umstand der effizienteren Berechnung machen sich die Forscher zunutze, um so die Miningrate zu erhöhen.

In ihrer Studie konnten die Forscher festhalten, dass sich der Stromverbrauch durch den Einsatz von Quantencomputern um den Faktor 1.000 reduzieren lässt. Hierzu setzen die Wissenschaftler vier Quantencomputer ein, die quer über Nordamerika verteilt waren.

Per Zufall stellten die Forscher fest, dass die einzelnen Computer sogar zusammenarbeiten.

Der Quantum Proof of Work erklärt

Bevor der Mechanismus hinter dem Quantum Proof of Work (PoQ) erklärt wird, ist es wichtig, auf die Blockchain-Technologie einzugehen. Bei dieser Technologie handelt es sich um eine Art digitales Buch, in dem alle Transaktionen mit Kryptobezug aufgezeichnet werden. Um neue Blöcke der Blockchain hinzuzufügen, benötigt man eine große Rechenleistung, um die mathematischen Berechnungen durchführen zu können.

Beim PoQ werden diese Berechnungen von einem Quantencomputer durchgeführt, wobei der Prozess auf Wahrscheinlichkeiten basiert. Durch diese Berechnungsmethode werden Fehler ausgeglichen, wobei der Blockchain zugleich stabil bleibt.

Quelle(n)

Telepolis (Deutsch), Cornell University (Englisch), Bildquelle: Pexels / David Mcbee

Alle 1 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-03 > Krypto-Mining kann in Zukunft effizienter werden – dank Quantencomputer
Autor: Andreas Jakobi, 27.03.2025 (Update: 28.03.2025)