Notebookcheck Logo

KI-PCs der nächsten Generation: Dell Laptops starten mit Snapdragon X CPUs und Copilot+

Dells erste KI-PCs mit Microsofts Copilot+ sind erhältlich. Dell XPS 13 und Inspiron 14 Plus starten mit den starken Snapdragon X Elite und Plus CPUs von Qualcomm und machen dank zahlreicher KI-Features das mobile Arbeiten noch effizienter und schneller.

Die ersten Copilot+ PCs von Dell mit beeindruckender KI-Performance sind erhältlich. Zum Start bietet der Hersteller das Dell XPS 13 sowie das Inspiron 14 Plus mit Microsofts neuem KI-Feature und den brandneuen Snapdragon X Elite und Snapdragon X Plus CPUs von Qualcomm in seinem Shop an. Los geht die KI-Revolution bereits ab 1.199 Euro UVP.

Dells neue Copilot+ Laptops

Vor knapp einem Monat hat Microsoft mit Copilot+ ein mächtiges KI-Tool für Windows vorgestellt. Dell hat nun die ersten KI-PCs mit Copilot+ auf den Markt gebracht, die mit künstlicher Intelligenz die Produktivität und Kreativität steigern und damit die Arbeit und das Leben einfacher machen.

Mit der Funktion Recall lassen sich die am Laptop durchgeführten Arbeitsschritte zurückverfolgen. So können beispielsweise Fotos und andere Dokumente schnell wiedergefunden werden, indem deren Inhalt beschrieben wird. 


Dazu runden weitere KI-Funktionen die neuen Copilot+ Laptops ab. Sie ermöglichen unter anderem die reibungslose Kommunikation in vielen verschiedenen Sprachen und helfen mit Cocreator bei kreativen Entwürfen. So lassen sich dank fortschrittlicher KI grobe Skizzen mit Text- und Zeichnungsaufforderungen transformieren und zum Leben erwecken.

Volle KI-Power dank Snapdragon X CPUs

Möglich sind die mächtigen KI-Funktionen dank der leistungsstarken Snapdragon X Elite und Plus CPUs von Qualcomm, die Dell in seinen KI-PCs verbaut. Beide haben eine starke Qualcomm Hexagon NPU an Bord, welche ausreichend Rechenleistung für Microsofts KI-Innovation zur Verfügung stellt.

Natürlich weiß aber nicht nur die NPU der Snapdragon X Prozessoren zu überzeugen. Der Snapdragon X Elite ist mit zwölf Kernen bestückt, hat erstmals die von Nuvia stammenden Oryon CPU-Kerne verbaut und wartet mit einer Taktrate von bis zu 4 GHz auf. Alternativ bietet die Snapdragon X Plus CPU zehn Kerne und bis zu 3,4 GHz Taktrate. In beiden Fällen ist eine Qualcomm Adreno GPU für die Grafikausgabe an Bord.

Dell XPS 13: KI besonders kompakt verpackt

Copilot+ und Snapdragon X Elite verpackt Dell im besonders kompakten Format. Das Dell XPS 13 bietet beeindruckende KI-Leistung im 15,3 mm dünnen und ab 1,19 kg leichten Notebook, das sich somit hervorragend zum mobilen Arbeiten eignet.

Bestückt ist das Dell XPS 13 mit dem Bestellcode bn93802sb neben dem Snapdragon X Elite mit 16 GB LPDDR5X RAM mit 8.448 MT/s sowie einer 512 GB großen M.2-PCIe-NVMe-SSD. Dazu kombiniert der Hersteller im XPS 13 ein 13,4 Zoll Display, das bei dieser Konfiguration mit FHD+ auflöst und mit 30 bis 120 Hz aktualisiert. Dank reflexionsarmer Oberfläche und 500 cd/m² Helligkeit eignet sich das XPS 13 hervorragend zur Nutzung im Freien sowie dank EyeSafe für lange Arbeitstage.

Zur weiteren Ausstattung des Dell XPS 13 zählen ein 55 Wh großer Akku für lange Laufzeiten, eine FHD-RGB-Kamera samt Dual-Array-Mikrofonen und vier Lautsprecher. Für Konnektivität sorgen neben Qualcomm FastConnect 7800 Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4 zwei USB Type-C Anschlüsse mit vollem Funktionsumfang (40 Gbit/s, Power Delivery und DisplayPort). Verpackt ist dies alles in einem CNC-gefrästem Aluminium-Gehäuse in Platinum. Als Betriebssystem ist Windows 11 Pro vorinstalliert.

Das Dell XPS 13 (Bestellcode bn93802sb) mit voller KI-Power kann direkt bei Dell geordert werden. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1.449 Euro. Alternativ gibt es das Modell auch mit Windows 11 Home (Bestellcode cn93802sc) für 1.399 Euro UVP.

Dell Inspiron 14 Plus: Snapdragon X Plus und Copilot+ im 14-Zoll-Laptop

Mit 14 Zoll etwas größer, dafür mit einer UVP von 1.199 Euro noch etwas günstiger fällt das Dell Inspiron 14 Plus aus. Dieser KI-Laptop von Dell wartet mit der Power des Snapdragon X Plus samt 16 GB LPDDR5X RAM und 1 TB M.2-PCIe-NVMe-SSD auf. Es ist der erste Inspiron mit Copilot+ und ermöglicht neben KI-Erfahrung auf einem neuen Niveau auch außergewöhnlich lange Akkulaufzeiten.

Mit 15,6 mm ebenfalls hauchdünn und mit 1,46 kg kaum schwerer als das XPS 13 bietet das Dell Inspiron 14 Plus mit seinem 14 Zoll QHD+-Display im 16:10-Format mehr Displayfläche. Das verbaute IPS-Panel aktualisiert mit 60 Hz und deckt den sRGB-Farbraum zu 100 Prozent ab.

Neben der beleuchteten Tastatur mit Copilot-Taste wartet das Dell Inspiron 14 Plus unter anderem mit einem 54 Wh Akku, zwei USB Type-C Anschlüssen mit vollem Funktionsumfang (40 Gbit/s, Power Delivery und DisplayPort) sowie FHD-RGB-Kamera, Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4 in einem schicken Aluminium-Gehäuse auf. Windows 11 Home ist vorinstalliert.

Quelle(n)

Transparenz

Beim vorliegenden Artikel handelt es sich um eine entgeltliche Einschaltung. Alle Inhalte wurden vom Werber bereitgestellt.

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > Impressum > Partnerlinks > KI-PCs der nächsten Generation: Dell Laptops starten mit Snapdragon X CPUs und Copilot+
Autor: Marcus Schwarten, 20.06.2024 (Update: 20.06.2024)