Notebookcheck Logo

Intel UHD Graphics 610

Intel UHD Graphics 610

Die Intel UHD Graphics 610 (GT1) ist eine Prozessorgrafikkarte in den schwächeren Pentium Modellen (z.b. Whiskey Lake basierter Pentium Gold 6405U). Im Vergleich zur älteren HD Graphics 610 (z. B. in Kaby-Lake Pentium CPUs), wurde nur der Name geändert. Zwar glänzt die GPU mit einer niedrigen Leistungsaufnahme, allerdings siedelt sich die Performance nur im Low-End-Segment an und ist für neuere Spiele selten ausreichend. Als sogenannte GT1-Ausbaustufe der verfügt die UHD Graphics 610 über 12 Execution Units (EUs), die je nach Modell mit bis zu 950 MHz takten.

Mangels eigenem Grafikspeicher oder eDRAM-Cache greift die HD Graphics 610 über das Interface des Prozessors auf den System-RAM zu (2x 64 Bit DDR4-2133/DDR3L-1600/LPDDR3-1866).

Performance - Nur wenige Spiele laufen flüssig

Die Leistung der UHD Graphics 610 ist vergleichbar mit der identischen HD Graphics 610 und sehr ähnlichen HD Graphics 510 und dadurch nur für sehr anspruchslose Spiele geeignet. Farming Simulator 17, World of Warships oder Dota 2 Reborn sind z.B. Spiele die in niedrigster Detailstufe spielbar sein sollten.

Features - H.265 in Hardware

Anders als Skylake kann Kaby Lake und dere Nachfolger nun auch H.265/HEVC im Main10-Profil mit 10 Bit Farbtiefe sowie Googles VP9-Codec in Hardware decodieren. Die Kaby-Lake Pentium Modelle sollten auch schon HDCP 2.2 unterstützen, was beispielsweise für die Ausgabe von Netflix-Videos in 4K benötigt wird. HDMI 2.0 unterstützt die HD Graphics 620 jedoch weiterhin nur per Wandler (LSPCon) über den DisplayPort.

Leistungsaufnahme

Die TDP des gesamten Chips liegt standardmäßig bei 15 Watt, sodass die GPU vor allem in Ultrabooks oder oder schlanken Notebooks zu finden ist. Teils kann die TDP auch auf 10 Watt abgesenkt werden, wodurch allerdings die Performance sinkt.

Gen. 9 Serie

Iris Pro Graphics P580 compare 72 @ 0.35 - 1.1 GHzeDRAM + 64/128 Bit
Iris Pro Graphics 580 compare 72 @ 0.35 - 1.05 GHzeDRAM + 64/128 Bit
Iris Graphics 550 compare 48 @ 0.3 - 1.1 GHzeDRAM + 64/128 Bit
Iris Graphics 540 compare 48 @ 0.3 - 1.05 GHzeDRAM + 64/128 Bit
HD Graphics 530 compare 24 @ 0.35 - 1.15 GHz64/128 Bit
HD Graphics 520 compare 24 @ 0.3 - 1.05 GHz64/128 Bit
HD Graphics 515 compare 24 @ 0.3 - 1 GHz64/128 Bit
UHD Graphics 610 12 @ 0.3 - 0.95 GHz64/128 Bit
HD Graphics 610 compare 12 @ 0.3 - 0.95 GHz64/128 Bit
HD Graphics 510 compare 12 @ 0.3 - 0.95 GHz64/128 Bit
UHD Graphics 605 compare 18 @ 0.3 - 0.75 GHz64/128 Bit
HD Graphics 505 compare 18 @ 0.3 - 0.75 GHz64/128 Bit
UHD Graphics 600 compare 12 @ 0.3 - 0.7 GHz64/128 Bit
HD Graphics 500 compare 12 @ 0.3 - 0.7 GHz64/128 Bit
CodenameKaby Lake GT1
ArchitekturGen. 9 Kaby Lake
Pipelines12 - unified
Kerntakt300 - 950 (Boost) MHz
Speicherbandbreite64/128 Bit
SpeichertypDDR3/DDR4
Shared Memoryja
APIDirectX 12_1, OpenGL 4.4
Herstellungsprozess14 nm
FeaturesQuickSync
Erscheinungsdatum01.01.2019 = 2300 days old
CPU in UHD Graphics 610GPU Base SpeedGPU Boost / Turbo
Intel Core i5-10200H4 x 2400 MHz, 45 W350 MHz1050 MHz
Intel Pentium Gold 6405U2 x 2400 MHz, 15 W300 MHz900 MHz
Intel Pentium Gold 5405U2 x 2300 MHz, 15 W300 MHz950 MHz
Intel Celeron 5205U2 x 1900 MHz, 15 W300 MHz900 MHz
min. - max.300 - 350 MHz900 - 1050 MHz

Benchmarks

Performance Rating - 3DMark 11 + Fire Strike + Time Spy
0.2 pt (1%)
Suchen: Modell: Max. Alter: Jahre
3DMark - 3DMark Time Spy Score
222 Points (1%)
3DMark - 3DMark Time Spy Graphics
194 Points (0%)
Suchen: Modell: Max. Alter: Jahre
3DMark - 3DMark Ice Storm Unlimited Graphics
min: 41521     avg: 42713     median: 42712.5 (4%)     max: 43904 Points
3DMark - 3DMark Ice Storm Extreme Graphics
20443 Points (2%)
3DMark - 3DMark Cloud Gate Score
min: 4244     avg: 4334     median: 4333.5 (4%)     max: 4423 Points
3DMark - 3DMark Cloud Gate Graphics
min: 5139     avg: 5277     median: 5276.5 (1%)     max: 5414 Points
3DMark - 3DMark Fire Strike Standard Score
min: 597     avg: 616     median: 616 (1%)     max: 635 Points
3DMark - 3DMark Fire Strike Standard Graphics
min: 634     avg: 664     median: 663.5 (1%)     max: 693 Points
3DMark - 3DMark Ice Storm Graphics
min: 33154     avg: 36325     median: 36325 (4%)     max: 39496 Points
3DMark - 3DMark Night Raid
2629 Points (2%)
3DMark - 3DMark Night Raid Graphics Score
2850 Points (1%)
3DMark 11 - 3DM11 Performance Score
min: 1026     avg: 1046     median: 1045.5 (1%)     max: 1065 Points
3DMark 11 - 3DM11 Performance GPU
min: 915     avg: 923     median: 922.5 (1%)     max: 930 Points
Suchen: Modell: Max. Alter: Jahre
3DMark Vantage
3DM Vant. Perf. total +
3DMark Vantage - 3DM Vant. Perf. total
3996 Points (1%)
3DM Vant. Perf. GPU no PhysX +
3DMark Vantage - 3DM Vant. Perf. GPU no PhysX
3375 Points (2%)
Suchen: Modell: Max. Alter: Jahre
3DMark 05 - 3DMark 05 - Standard
12054 Points (13%)
Suchen: Modell: Max. Alter: Jahre
3DMark 06 3DMark 06 - Standard 1280x1024 +
3DMark 06
min: 6026     avg: 6902     median: 6902 (9%)     max: 7778 Points
Unigine Valley 1.0 - Unigine Valley 1.0 DX
min: 3     avg: 3.4     median: 3.4 (1%)     max: 3.7 fps
Unigine Heaven 3.0 - Unigine Heaven 3.0 DX 11
10.2 fps (3%)
Cinebench R10 Cinebench R10 Shading (32bit) +
Cinebench R10 - Cinebench R10 Shading (32bit)
min: 4516     avg: 5210     median: 5209.5 (4%)     max: 5903 Punkte
Cinebench R11.5 Cinebench R11.5 OpenGL 64 Bit +
Cinebench R11.5 - Cinebench R11.5 OpenGL 64 Bit
17.3 fps (6%)
Cinebench R15
Cinebench R15 OpenGL 64 Bit +
Cinebench R15 - Cinebench R15 OpenGL 64 Bit
min: 27.5     avg: 28.4     median: 28.4 (2%)     max: 29.24 fps
Cinebench R15 OpenGL Ref. Match 64 Bit +
Cinebench R15 - Cinebench R15 OpenGL Ref. Match 64 Bit
97.8 % (98%)
GFXBench - GFXBench 5.0 Aztec Ruins High Tier Offscreen
5.4 fps (1%)
Suchen: Modell: Max. Alter: Jahre
GFXBench - GFXBench 5.0 Aztec Ruins Normal Tier Offscreen
15.3 fps (1%)
GFXBench - GFXBench Car Chase Offscreen
16.7 fps (2%)
GFXBench 3.1 - GFXBench Manhattan ES 3.1 Offscreen
23.1 fps (0%)
GFXBench 3.0 - GFXBench 3.0 Manhattan Offscreen
33.1 fps (1%)
GFXBench (DX / GLBenchmark) 2.7
GFXBench T-Rex HD Offscreen C24Z16 +
GFXBench (DX / GLBenchmark) 2.7 - GFXBench T-Rex HD Offscreen C24Z16
71.9 fps (1%)
Basemark GPU 1.2 - Basemark GPU 1.2 Vulkan Official Medium Offscreen 1080
25.5 fps (1%)
LuxMark v2.0 64Bit - LuxMark v2.0 Room GPU
min: 144     avg: 157     median: 157 (1%)     max: 170 Samples/s
LuxMark v2.0 64Bit - LuxMark v2.0 Sala GPU
min: 295     avg: 304.5     median: 304.5 (1%)     max: 314 Samples/s
ComputeMark v2.1 - ComputeMark v2.1 Result
min: 480     avg: 481.5     median: 481.5 (0%)     max: 483 Punkte
Power Consumption - Furmark Stress Test Power Consumption - external Monitor *
min: 18     avg: 23.1     median: 23.1 (3%)     max: 28.2 Watt
0510152025Tooltip
Power Consumption - Witcher 3 Power Consumption *
25.6 Watt (6%)
051015202530Tooltip
Clock Speed - GPU Clock Speed Furmark
948 MHz (38%)
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
red legend - Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance

Spiele-Benchmarks

Die folgenden Benchmarks basieren auf unseren Spieletests mit Testnotebooks. Die Performance dieser Grafikkarte bei den gelisteten Spielen ist abhängig von der verwendeten CPU, Speicherausstattung, Treiber und auch Betriebssystem. Dadurch müssen die untenstehenden Werte nicht repräsentativ sein. Detaillierte Informationen über das verwendete System sehen Sie nach einem Klick auf den fps-Wert.

F1 2021

F1 2021

2021
min. 1280x720
19.7  fps    + Vergleich
mittel 1920x1080
7.9  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
6.3  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
F1 2020

F1 2020

2020
min. 1280x720
17.6  fps    + Vergleich
mittel 1920x1080
7.5  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
5.5  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1280x720
15.5  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1280x720
0 (!)  fps    + Vergleich
min. 1280x720
8.6  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
mittel 1920x1080
30.4  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
21.9  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
mittel 1920x1080
7.7  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1280x720
8  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1280x720
6  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
FIFA 20

FIFA 20

2019
min. 1280x720
27.5 (!)  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
F1 2019

F1 2019

2019
min. 1280x720
16.6  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1280x720
16.9  fps    + Vergleich
mittel 1920x1080
5  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
Anno 1800

Anno 1800

2019
min. 1280x720
10.4  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1280x720
23.6 24.7 ~ 24 fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1280x720
7 8 ~ 8 fps    + Vergleich + 📈 Graph
mittel 1920x1080
4  fps    + Vergleich + 📈 Graph
hoch 1920x1080
4  fps    + Vergleich + 📈 Graph
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1280x720
6.8  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1280x720
9  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
Strange Brigade

Strange Brigade

2018
min. 1280x720
18.3  fps    + Vergleich
mittel 1920x1080
7.7  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
10  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
13.6  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
Far Cry 5

Far Cry 5

2018
min. 1280x720
7 8 ~ 8 fps    + Vergleich + 📈 Graph
mittel 1920x1080
4  fps    + Vergleich + 📈 Graph
hoch 1920x1080
3  fps    + Vergleich + 📈 Graph
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1280x720
9.6 10.9 ~ 10 fps    + Vergleich
mittel 1920x1080
7.5 10.5 ~ 9 fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
6.9 7.3 ~ 7 fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1280x720
7.7  fps    + Vergleich
mittel 1920x1080
3.5  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
3.5  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
Fortnite

Fortnite

2018
min. 1280x720
23.8 (!)  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1280x720
14  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1280x720
20.3  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
Overwatch

Overwatch

2016
min. 1280x720
24.8  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
17.7  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1024x768
24.2  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
15.1  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
Additional Benchmarks
Low Preset LinearAF TAA 1920x1080
10.6
min. 1280x720
54.4 63.1 ~ 59 fps    + Vergleich
mittel 1366x768
23.1 31.7 ~ 27 fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
10.6 12.8 ~ 12 fps    + Vergleich
max. 1920x1080
9.7 11.6 ~ 11 fps    + Vergleich
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1024x768
9.2 11.3 ~ 10 fps    + Vergleich + 📈 Graph
mittel 1366x768
7.7  fps    + Vergleich + 📈 Graph
hoch 1920x1080
4.2  fps    + Vergleich + 📈 Graph
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
GTA V

GTA V

2015
min. 1024x768
17.9 28.5 ~ 23 fps    + Vergleich
mittel 1366x768
16.7 25.4 ~ 21 fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
6  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
Additional Benchmarks
Normal/Off 4xAF 1920x1080
18.3
Lowest Settings possible 1920x1080
12.1
19
min. 1024x768
57.9  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
42.1  fps    + Vergleich
» In Detailstufe mittel mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1024x768
38.9  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
26.2  fps    + Vergleich
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
min.mittelhochmax.QHD4K
F1 202119.77.886.26
F1 202017.67.545.5
Gears Tactics15.5
Doom Eternal
Hunt Showdown8.59
Hearthstone30.421.9
Star Wars Jedi Fallen Order7.74
Need for Speed Heat8
Ghost Recon Breakpoint6
FIFA 2027.5
F1 201916.6
Total War: Three Kingdoms16.95
Anno 180010.4
Dirt Rally 2.024
Far Cry New Dawn844
Battlefield V6.82
Shadow of the Tomb Raider9
Strange Brigade18.37.71013.6
Far Cry 5843
X-Plane 11.111097
Final Fantasy XV Benchmark7.733.533.53
Fortnite23.8
Middle-earth: Shadow of War14
Rocket League20.3
Overwatch24.817.7
Rainbow Six Siege24.215.1
Dota 2 Reborn59271211
The Witcher 3107.684.18
GTA V23215.97
Counter-Strike: GO57.942.1
Diablo III38.926.2
< 30 fps
< 60 fps
< 120 fps
≥ 120 fps
25
3

15
2

11


2








Eine Liste mit weiteren Spielen und allen Grafikkarten finden Sie auf unserer Seite: Welches Spiel ist mit welcher Grafikkarte spielbar?

Ein oder mehrere Geräte zum Vergleich auswählen

In der folgenden Liste können sie Geräte suchen und für einen Vergleich auswählen.

Modell suchen:
v1.29
log 16. 12:24:57

#0 ran 0s before starting gpusingle class +0s ... 0s

#1 no ids found in url (should be separated by "_") +0s ... 0s

#2 not redirecting to Ajax server +0s ... 0s

#3 did not recreate cache, as it is less than 5 days old! Created at Wed, 16 Apr 2025 05:31:56 +0200 +0.001s ... 0.001s

#4 composed specs +0.037s ... 0.038s

#5 did output specs +0s ... 0.038s

#6 start showIntegratedCPUs +0s ... 0.038s

#7 getting avg benchmarks for device 10401 +0.029s ... 0.067s

#8 got single benchmarks 10401 +0.013s ... 0.08s

#9 got avg benchmarks for devices +0s ... 0.08s

#10 min, max, avg, median took s +0.757s ... 0.837s

#11 before gaming benchmark output +0s ... 0.838s

#12 Got 72 rows for game benchmarks. +0.008s ... 0.845s

#13 composed SQL query for gamebenchmarks +0s ... 0.845s

#14 got data and put it in $dataArray +0.021s ... 0.866s

#15 benchmarks composed for output. +0.174s ... 1.04s

#16 return log +0.003s ... 1.043s

Notebooktests mit Intel UHD Graphics 610 Grafikkarte

Nofflink M500-5405U (Quelle: Nofflink)

Nofflink M500 Mini-PC im Test: Sparsamer Office-PC und Streaming-Client mit Intel SoC und 32 GB RAM

Mit dem M500 hat Nofflink einen Mini-PC für den Office-Alltag im Sortiment. Wir haben uns das Einstiegsmodell auf Basis des Intel Pentium Gold 5405U einmal gena...
Intel Pentium Gold 5405U | Intel UHD Graphics 610 | 657 g
Test Lenovo V340-17IWL 81RG001YGE - vernünftiger Business-Einsteiger mit 17-Zoll-IPS-Display

Test Lenovo V340-17IWL 81RG001YGE - vernünftiger Business-Einsteiger mit 17-Zoll-IPS-Display

Im Test die Einstiegsversion des V340 mit kleinem Pentium Gold 5405U aber großem 17-Zoll-IPS-Bildschirm und flotter PCIe SSD.
Intel Pentium Gold 5405U | Intel UHD Graphics 610 | 17.30" | 2.8 kg

Asus VivoBook 14 A412FA-EK54012T: Intel Pentium Gold 5405U, 14.00", 1.5 kg
  Externer Test » Asus VivoBook 14 A412FA-EK54012T

Lenovo Chromebook C340-15, Pentium Gold 4417U: Intel Pentium Gold 4417U, 15.60", 2 kg
  Externer Test » Lenovo Chromebook C340-15, Pentium Gold 4417U

Lenovo IdeaPad 3 15-81WA00B1US: Intel Pentium Gold 6405U, 14.00", 1.5 kg
  Externer Test » Lenovo IdeaPad 3 81WA00B1US

Lenovo V340-17IWL 81RG001YGE: Intel Pentium Gold 5405U, 17.30", 2.8 kg
  Externer Test » Lenovo V340-17IWL 81RG001YGE

Lenovo Ideapad S340-14IWL-81N700NFGE: Intel Pentium Gold 5405U, 14.00", 1.6 kg
  Externer Test » Lenovo Ideapad S340-14IWL-81N700NFGE

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo

» Vergleich mobiler Grafikkarten
Liste aller mobiler Grafikkarten mit Kurzinformationen sortiert nach Leistung

» Mobile Grafikkarten - Benchmarkliste
Sortier- und filterbare Benchmark-Liste

» Spieleliste
Welche Spiele laufen mit welcher Grafikkarte

Leistungsklasse 1

RTX PRO 5000 Blackwell Generation Laptop *
RTX PRO 4000 Blackwell Generation Laptop *
RTX PRO 3000 Blackwell Generation Laptop *

Leistungsklasse 2

RTX PRO 2000 Blackwell Generation Laptop *
Radeon PRO W6600M *
RTX PRO 1000 Blackwell Generation Laptop *
RTX PRO 500 Blackwell Generation Laptop *

Leistungsklasse 3

Arc Graphics 3-core (Arrow Lake) *
Arc Graphics 2-core (Arrow Lake) *
UHD Graphics 750

Leistungsklasse 4

* Geschätzte Position

> Notebook Test, Laptop Test und News > Benchmarks / Technik > Benchmarks / Technik > Vergleich mobiler Grafikkarten > Intel UHD Graphics 610 Grafikkarte - Benchmarks und Spezifikationen
Autor: Klaus Hinum, Sebastian Jentsch (Update: 15.08.2024)