Notebookcheck Logo

Infinix Note 50 Pro+ startet mit Herzfrequenzsensor, Periskop-Kamera und 100-fachem Hybrid-Zoom

Note 50 Pro+: Smartphone mit ungewöhnlicher Ausstattung (Bildquelle: Infinix)
Note 50 Pro+: Smartphone mit ungewöhnlicher Ausstattung (Bildquelle: Infinix)
Infinix hat die Infinix Note 50-Serie vorgestellt. Diese besteht aus mehreren Modellen mit doch deutlichen Unterschieden, das Note 50 Pro+ ist dabei ein Dual-SIM-Smartphone mit starker Ausstattung und einem schnellen Display - und einer Periskop-Kamera.

Infinix bringt mehrere, neue Smartphones auf den Markt. Dabei wird die Note 50-Serie aus drei 5G-Smartphones bestehen, konkret dem Note 5X 5G, dem Note 50 Pro+ 5G und dem Note 50S 5G, dazu kommen noch die beiden 4G-Versionen Note 50 Pro und Note 50. In der Kommunikation fokussiert sich Infinix aktuell noch auf das Note 50 Pro+ 5G - dabei handelt es sich auch um das Flaggschiff der Serie. Ausgestattet ist dieses Modell mit einem 5.200 mAh großem Akku auf Basis der Silicon-Carbon-Technologie, welcher sich mit 100 Watt kabelgebunden und mit halb so hoher Ladeleistung drahtlos aufladen lässt. Ausgestattet ist das Modell mit einer optischen Sensorik zur Messung der Herzfrequenz und der Sauerstoffsättigung des Bluts.

Das Smartphone kommt mit einem MediaTek Dimensity 8350 Ultimate und verspricht damit eine hohe Rechenleistung, es kommt ein 256 Gigabyte großer UFS 4.0-Speicher und ein 12 Gigabyte großer LPDDR5X-Speicher zum Einsatz. Der 6,78 Zoll große Bildschirm löst mit 1.080 x 2.436 Pixeln auf, der AMOLED bringt es auf bis zu 1.300 cd/m² Spitzenhelligkeit und bietet 144 Hz. Eine Always-On-Funktion ist vorhanden, der Fingerabdrucksensor ist in den Bildschirm integriert.

Die Nutzung mit zwei SIM-Karten ist vorhanden, nicht selbstverständlich ist die Integration eines IR-Blasters in das via IP64 geschützte Gehäuse - dieses soll durch eine spezielle ArmorAlloy-Konstruktion auch recht robust sein. Beworben wird eine Zoom-Kamera mit einer 100-fachen Vergrößerung - sozusagen optisch gezoomt wird nur sechsfach, der Rest erfolgt dann über eine digitale Bearbeitung. Die Hauptkamera löst auch mit 50 Megapixeln auf, dazu kommt noch eine Ultra-Weitwinkelkamera. Informationen zum Preis oder der Verfügbarkeit - insbesondere für den hiesigen Markt - liegen noch nicht vor.

Verbaut ist eine optische Sensorik
Verbaut ist eine optische Sensorik
Die Ladung ist schnell möglich
Die Ladung ist schnell möglich
Der 100-fache Zoom ist ein wenig irreführend (Bildquelle jeweils: Infinix)
Der 100-fache Zoom ist ein wenig irreführend (Bildquelle jeweils: Infinix)
 

Quelle(n)

Infinix

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-03 > Infinix Note 50 Pro+ startet mit Herzfrequenzsensor, Periskop-Kamera und 100-fachem Hybrid-Zoom
Autor: Silvio Werner, 20.03.2025 (Update: 20.03.2025)