Seit Mai 2020 ist Huawei HiCar (offizielle Website auf Chinesisch) bereits für rund zwei Dutzend Automobilhersteller verfügbar – darunter auch BMW-Modelle, die in China gefertigt werden. In diesem Jahr wird der BMW Digital Key für BMW-Nutzer mit Huawei-Smartphones eingeführt, sodass sie ihr Fahrzeug per Smartphone ver- und entriegeln oder starten können. Der volle Funktionsumfang folgt jedoch erst im nächsten Jahr, wenn die in China produzierten Modelle der Neuen Klasse von BMW auf den Markt kommen und HiCar vollständig integriert wird.
Sean Green, Präsident und CEO der BMW Group Region China, erklärte gegenüber China Daily:
In China nutzt fast ein Viertel der MyBMW App-Nutzer ein Huawei-Gerät. Durch die enge Integration in das HarmonyOS-Ökosystem wird BMW das In-Car-Entertainment und die digitalen Konnektivitätsdienste für HarmonyOS-Nutzer optimieren und nahtlose, intelligente Erlebnisse in häufig genutzten Szenarien ermöglichen."
Der deutsche Automobilhersteller arbeitet mit chinesischen Unternehmen an großen Sprachmodellen, generativer KI und intelligenter Sprachsteuerung, um seinen chinesischen Kunden das bestmögliche Smart-Car-Erlebnis zu bieten. Laut Car and Driver geht die BMW Neue Klasse Plattform bald in Produktion. Das erste Modell wird der vollelektrische SUV iX3 sein, gefolgt von einer elektrischen 3er-Limousine im Jahr 2026. Dieselbe Quelle nennt den i3 als möglichen Namen für dieses kommende Fahrzeug.