Nachdem das Honor MagicBook Pro 16 (2024) in unserem ausführlichen Test durch die starke Performance, die gute Akkulaufzeit und das helle IPS-Panel ohne PWM-Flackern bereits größtenteils überzeugen konnte, bringt Honor offenbar bald eine kleinere Variante des Laptops auf den Markt. Denn der Chef von Honor China hat die unten eingebetteten Fotos auf dem chinesischen sozialen Netzwerk Weibo veröffentlicht.
Eines davon zeigt einen Teil des Gehäuses, das offenbar auch beim 14-Zöller zumindest bei einer Variante in Weiß ausgeführt wird. Der Nummernblock wird wohl aus Platzgründen ersatzlos gestrichen, an der rechten Seite sind zwei USB-A-Ports zu sehen. Das zweite Bild zeigt das Innenleben, wobei es sich dabei um einen Prototyp von vor ein paar Monaten handeln soll, sodass sich noch einige Details geändert haben dürften. Der Akku soll eine besonders große Kapazität haben, genauere Details verdeckt Honor allerdings mit einem "Dragon Ball"-Sticker.
Fest steht, dass das Notebook gleich zwei Slots für M.2-SSDs besitzt, sodass der Speicher nach dem Kauf problemlos aufgerüstet werden kann. Arbeitsspeicher-Upgrades nach dem Kauf sind nicht möglich, die RAM-Chips werden offenbar direkt auf das Mainboard gelötet. Honor verbaut zwei Lüfter und einen recht massiven Kühlkörper. Das Design deutet darauf, dass keine dedizierte GPU zum Einsatz kommt, allerdings könnte das Gerät mit Chips wie dem AMD Ryzen AI Max+ 395 dennoch eine starke Gaming-Performance erzielen, wobei das Format des Chips auf dem Bild eher auf einen modernen Intel-Prozessor deutet. Bisher sind keine Details zum Preis und zur Verfügbarkeit des MagicBook Pro 14 bekannt.