Wer ein simples Handy ohne jeglichen Schnickschnack sucht, wird vielleicht beim künftigen Honor 7S fündig. Der Fingerabdrucksensor wurde hier durch die einfache Gesichtserkennung ersetzt, alternativ gibt es natürlich die Code-Eingabe. An der Rückseite findet sich eine Single-Cam mit 13 Megapixel-Sensor. Vorne gibt es oberhalb des 5,45 Zoll HD+-Displays mit IPS-Panel und 1.440 x 720 Pixel Auflösung nur einen 5 Megapixel Shooter. Im Inneren des Honor 7S wird der MediaTek MT6739-SoC werkeln, das ist ein simpler Quad-Core-Chip mit maximal 1,5 Ghz schnellen Kernen.
Mit 2 GB RAM und 16 GB Speicher ist man beim neuen Honor 7S nicht gerade großzügig ausgestattet, der Speicher ist aber immerhin per dediziertem Micro-SD-Slot erweiterbar. Der Micro-USB-Port an der Unterseite befüllt den 3.020 mAh Akku mit Strom, das 8,3 mm dünne Honor-Handy in Schwarz oder Gold funkt mit Bluetooth 4.2 oder WLAN bis 802.11n, Android 8 Oreo und EMUI 8 sind an Bord. Preislich dürfte sich das Honor 7S bei etwa 120 Euro ansiedeln, will Roland Quandt durch britische Händler-Listings erfahren haben.