Notebookcheck Logo

Hisense: Neue und flache TV-Geräte starten, sind mit Kunstmodus eine Alternative zu den The Frame-Geräten von Samsung

Hisense bietet ein Alternative zu den The Frame-Fernsehern an
Hisense bietet ein Alternative zu den The Frame-Fernsehern an
Hisense bietet mit den S7N-Modelle neue Fernsehgeräte an, welche eine recht deutliche Konkurrenz zu den The Frame-Fernsehern von Samsung darstellen dürfte. Diese können so auch zur Anzeige von Kunstwerken eingesetzt werden, wenn der TV nicht in Benutzung ist.

Hisense hat die CanvasTV-Geräte bereits angekündigt, nun sind die Modelle in den USA auch tatsächlich erhältlich - und damit auch alle genauen, technischen Daten an die Öffentlichkeit gelangt. Wenig überraschend lösen sowohl die 55 als auch die 65 Zoll große Modellversion mit 3.840 x 2.160 Pixeln auf und versprechend so eine jederzeit scharfe Darstellung. Die Bildwiederholfrequenz wird mit 144 Hz angegeben - damit lassen sich die Fernseher auch zur Wiedergabe von Videospielen gut einsetzen, wenn denn ein entsprechender Zuspieler genutzt wird. AMD FreeSync Premium, der Auto Low Latency Mode (ALLM) und Low Latentcy MEMC werden unterstützt. Dolby Vision ist in den Spezifikationen ebenfalls aufgeführt.

Verbaut ist ein Soundsystem mit einer Ausgangsleistung von 36 Watt, welches DTS Virtual:X unterstützt. Es handelt sich um smarte TV-Geräte, dabei kommt Google TV zum Einsatz. Damit lassen sich dank der WiFi-Verbindung nicht nur verschiedene Apps direkt nutzen, sondern stattdessen ist auch die Kompatibilität zum Google Assistent gegeben. Es handelt sich um LCD-Monitore mit QLED-Hintergrundbeleuchtung - Schwarzwerte wie bei einem OLED oder auch die hohe Helligkeit eines Mini-LED-Fernsehers sind damit nicht zu erwarten.

Benutzt wird eine spezielle Beschichtung, die Spiegelungen verhindern soll. Nötig ist eine solche auch und insbesondere bei der Nutzung der Kunst-Funktion des Monitors - konkret sollen die entsprechenden Bilder dann auch ohne extreme Hintergrundbeleuchtung und somit relativ energiesparend angemessen präsentiert werden können. Wie die The Frame-Geräte von Samsung auch, lassen sich verschiedene Rahmen magnetisch befestigen. Als Preis für die 65-Zoll-Version werden in den USA 1.300 Dollar aufgerufen, für den kleineren Hisense 55S7N 1.000 Dollar verlangt.

Die Wandmontage soll mit besonders geringem Abstand möglich sein
Die Wandmontage soll mit besonders geringem Abstand möglich sein
Verschiedene Rahmen lassen sich nutzen
Verschiedene Rahmen lassen sich nutzen

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-06 > Hisense: Neue und flache TV-Geräte starten, sind mit Kunstmodus eine Alternative zu den The Frame-Geräten von Samsung
Autor: Silvio Werner, 21.06.2024 (Update: 21.06.2024)