Vorgestern veröffentlichte Paradox die Release Notes für Graveyard of Empires, das Länder-Add-on für Hearts of Iron IV (derzeit für 14,99 Euro bei Amazon), das wie angekündigt gestern erschienen ist. Die wichtigsten Änderungen betreffen den Iran, den Irak, Afghanistan und das britische Raj sowie acht neue Musiktitel. Diese vier Nationen erhalten neue Fokusbäume, 3D-Modelle und Sprachausgabe.
Darüber hinaus bringt Hearts of Iron IV: Graveyard of Empires folgende Neuerungen:
- Gameplay: Jordanien, Kuwait, das Mandatsgebiet Palästina und Britisch-Birma starten nun als britische Untertanen.
- Libanon und Syrien sind von Anfang an französische Untertanen.
- Neue Taktiken und Modifikatoren für den Stadtkampf.
- Burma-Namensliste und OOB (Order of Battle).
- Prinz Henry ist nicht mehr als Anführer von Palästina verfügbar.
- Balance: Siam ist nun Teil der historischen Co-Wohlstandssphäre.
- Phuket erhält einen Hafen, während Hat Yai ein Versorgungszentrum bekommt.
- Archangelsk erhält eine Eisenbahnlinie.
- Die KI produziert mehr Einheiten und optimiert die Produktion in Siam.
- Zusätzlich erhält Siam mehr Gebäudeslots.
- UI: Zuverlässigkeits- und Torpedo-Upgrades überschneiden sich nicht mehr bei Torpedokreuzern.
- Performance: Die KI verbessert nun effizienter ihre Ausrüstung.
- Mehrere KI-Optimierungen, insbesondere in den Bereichen Diplomatie, Verstärkungen und Seeinvasionen.
- Bessere Parallelisierung der Naval Supremacy.
- Mehrere überarbeitete Entscheidungssysteme, die zu einer allgemeinen Leistungssteigerung führen.
Zusätzlich zu den oben genannten Änderungen wurden einige Fehler behoben. Unterstützungseinheiten werden nun auch von den has_artillery_ratio, has_cavalry_ratio und has_unit_type-Triggern beim Modding berücksichtigt.
Hearts of Iron IV: Graveyard of Empires ist auf Steam für Windows, macOS und Linux erhältlich. Die Systemanforderungen sind akzeptabel: Mindestens 4 GB Arbeitsspeicher und 2 GB freier Speicherplatz werden benötigt – vorausgesetzt, das Basisspiel ist bereits installiert. Auch ältere Quad-Core-Prozessoren (z. B. Intel Core i5-750 oder vergleichbar) und 1 GB Videospeicher (mindestens eine AMD HD 5850 oder ein gleichwertiges Modell) reichen aus, um das Spiel auszuführen.