Notebookcheck Logo

Günstige Digitalkamera im Leica-Look verzichtet auf Display, verspricht Fotos im "Vintage-Look"

Echolens hat eine Digitalkamera im Retro-Stil entwickelt, die auf ein Display verzichtet. (Bildquelle: Echolens)
Echolens hat eine Digitalkamera im Retro-Stil entwickelt, die auf ein Display verzichtet. (Bildquelle: Echolens)
Mit Echolens soll schon bald eine digitale Kompaktkamera auf den Markt kommen, deren Retro-Design recht eindeutig von der Leica M-Serie inspiriert wurde. Mit einem optischen Sucher anstelle eines Displays ist die Kamera allemal ungewöhnlich, Sample-Fotos deuten aber auf eine mäßige Bildqualität.

Bei Echolens handelt es sich um eine neue Kompaktkamera, die ab Sommer 2025 über Kickstarter finanziert werden soll. Die große Besonderheit der Kamera ist der Retro-Look, der recht offensichtlich einer analogen Leica M nachempfunden wurde – sogar das Echolens-Logo mit weißem Schriftzug im rötlichen Kreis könnte kaum offensichtlicher auf das Leica-Logo anspielen.

Auch die Textur der Belederung und die stark abgerundete Form des Gehäuses ohne Wölbung für einen Handgriff entsprechen einer Leica M, während der Blitz so positioniert wird, wie das Fenster für den Messsucher bei älteren Leica-Kameras. Echolens verzichtet auf ein rückseitiges Display, zum Komponieren von Fotos steht stattdessen ein relativ großer optischer Sucher zur Verfügung, während ein winziger Segment-Bildschirm zumindest einzelne Einstellungen anzeigen kann.


Auf den ersten Blick bietet die Kamera gleich drei Drehregler, der Schein dürfte aber trügen, denn bei einem davon handelt es sich um den Auslöser, bei einem zweiten um den Regler, welcher den Blitz ein- und ausschaltet. Einstellungen können offenbar nur über das mit dem Daumen erreichbare Rad an der Rückseite angepasst werden. Die Kamera dürfte daher vor allem auf Vollautomatik getrimmt worden sein, ein Ansatz, der nicht so ganz zum Retro-Look passen will.

Die Kamera unterstützt WLAN und eine Reihe von Filtern, welche Fotos einen analogen Film-Look verschaffen sollen. Während noch keine Details zum Sensor oder zum Objektiv bestätigt wurden, deutet die winzige Frontlinse des Objektivs darauf, dass wohl ein kleiner Sensor im Smartphone-Format zum Einsatz kommt. Die Bildqualität wird vom Hersteller als "vintage" beschrieben – die Sample-Fotos zeigen, dass damit wohl die Qualität einer 20 Jahre alten Digitalkamera gemeint sein dürfte.

Dieses Sample-Fotos sollen den "Vintage Look" der Kamera demonstrieren, deuten aber auch auf relativ einfache Hardware.
Dieses Sample-Fotos sollen den "Vintage Look" der Kamera demonstrieren, deuten aber auch auf relativ einfache Hardware.

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-03 > Günstige Digitalkamera im Leica-Look verzichtet auf Display, verspricht Fotos im "Vintage-Look"
Autor: Hannes Brecher, 31.03.2025 (Update: 31.03.2025)