Notebookcheck Logo

Günstige DJI-Alternative der 249-Gramm-Klasse hebt mit 8K-Objektiv, Tracking und GNSS ab

Atom 2: Neue Drohne verspricht gute Bildqualität (Bildquelle: Potensic)
Atom 2: Neue Drohne verspricht gute Bildqualität (Bildquelle: Potensic)
Bei der Atom 2 handelt es sich um eine neue und leichte Drohne, die eine 8K-Kamera mitbringt und sich damit zur Anfertigung von hochwertigen Aufnahmen eignen soll. Ein GNSS-Modul ist vorhanden, wodurch sich die Positionierung einfach realisieren lassen soll.

Potensic bietet eine neue Drohne an. Die Atom 2 ist dabei eine kompakte und insbesondere recht leichte Drohne. So wird das Gewicht inklusive des Akkus, den Propellern und der microSD-Karte auf unter 250 Gramm beziffert - diese Grenze besitzt rechtliche Relevanz. Einfach so fliegen lassen sollte man die Atom 2 aber nicht, so können auch etwa der Flug in Flugverbotszonen schnell zu Problemen führen - selbiges gilt für Unfälle.

Besonders beworben wird die Kamera. So kann diese nicht nur 48-Megapixel-Bilder anfertigen, sondern auch 4K-Video mit HDR und 30 Bildern in der Sekunde. Das f/1,8-Objektiv soll auch bei weniger Licht gute Aufnahmen ermöglichen, der CMOS-Sensor stammt von Sony. Beworben wird ein vierfacher, digitaler Zoom. Verbaut ist ein Gimbal, mit welchem sich die Kamera steuern lässt.

Die Drohne misst im zusammengefaltetem Zustand 88 x 143 x 58 Millimeter. Beworben wird eine Aufstiegsgeschwindigkeit von 5 m/s, die horizontale Geschwindigkeit wird mit 16 m/s angegeben. Als maximale Flughöhe werden 120 Metern angegeben - dies soll abhängig von den geltenden Regularien sein. Bis zu einer Windgeschwindigkeit von 38 km/h soll die Drohne noch einsetzbar sein.

Als maximale Flugzeit gibt Ptensic 32 Minuten an, wobei sich dieser Wert dann aber nur in einer windstillen Umgebung erreichen lassen soll. Gesteuert werden muss nicht die ganze Zeit manuell: So wird das Abfliegen von Routen über GPS ebenso unterstützt wie das Tracking von Personen, womit sich auch alleine ansprechende Aufnahmen anfertigen lassen sollen. Videos sollen sich über PixSync 4.0 über bis zu 10 Kilometer übertragen lassen. Die Drohne ist bereits beim Hersteller erhältlich, für das Standard-Kit wird ein Preis von 330 Dollar aufgerufen, der Versand soll in einem Monat erfolgen. Eine Alternative könnte etwa die auch hierzulande über Amazon erhältliche Potensic Atom SE sein.

Die Atom 2 unterstützt auch das visuelle Tracking (Bildquelle: Potensic)
Die Atom 2 unterstützt auch das visuelle Tracking (Bildquelle: Potensic)

Quelle(n)

Alle 1 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-02 > Günstige DJI-Alternative der 249-Gramm-Klasse hebt mit 8K-Objektiv, Tracking und GNSS ab
Autor: Silvio Werner, 21.02.2025 (Update: 21.02.2025)