Der letzte große Patch für War Thunder, Update 2.43 „Storm Warning“, wurde gestern veröffentlicht und bringt zahlreiche neue Inhalte ins Spiel. Neben den typischen kleineren Verbesserungen und Fehlerbehebungen gibt es einige lang erwartete Flugzeuge und gepanzerte Fahrzeuge, wie die französische Rafale sowie mehrere Eurofighter-Typhoon-Varianten, die den Tech-Trees von Deutschland, Großbritannien und Italien hinzugefügt wurden.
Neben den oben erwähnten Jets bietet das War Thunder 2.43 „Storm Warning“-Update auch folgende Highlights:
- Die Haubitze M44 kommt unter den Bannern von nicht weniger als sechs Nationen ins Spiel.
- Die hochwertigen leichten Panzer RDF-LT und BMD-4M schließen sich den amerikanischen und russischen Streitkräften an.
- Viele weitere gepanzerte Fahrzeuge, darunter das Strela-10M-AA-System, die PzH-2000-Haubitze und der Namer Tsrikhon, sind ebenfalls dabei.
- Die Su-33 wird als Geschwaderfahrzeug in das Spiel aufgenommen.
- Der Flugzeugträger Admiral Kuznetsov ist nun Teil der Testflüge für Flugzeuge.
- Basierend auf der südostgriechischen Landschaft wird Attika als neuer Schauplatz für Bodenkämpfe in das Spiel integriert.
Die vollständige Liste der Änderungen ist auf dieser Seite zu finden. Wie üblich ist das Änderungsprotokoll sehr umfangreich, also nehmt euch die Zeit, es gründlich durchzusehen.
Luftfahrtfans, die auf der Suche nach einem detailreichen 1/32-Eurofighter-Typhoon-Bausatz sind, sollten einen Blick auf den Trumpeter EF-2000A Eurofighter Typhoon werfen, der aktuell für 70,11 Euro bei Amazon erhältlich ist.