Neben dem großen Update für die Pixel Watch 2 und die Pixel Watch 3 hat Google heute auch einen Feature Drop für Pixel-Smartphones ab dem Google Pixel 6 veröffentlicht, das eine Reihe neuer Funktionen einführt. Allen voran steht der SOS-Notruf des Pixel 9 und des Pixel 9 Pro (ca. 999 Euro auf Amazon) nach dem Update auch in Europa zur Verfügung, sodass auch ohne Mobilfunknetz Hilfe gerufen werden kann. Satelliten-Notrufe sind zwei Jahre ab der ersten Aktivierung der Smartphones kostenlos.
Gemini Live erkennt nun über 45 Sprachen, die beliebig gemischt werden können, ohne die Spracheinstellungen anpassen zu müssen. Gemini Live beherrscht nach dem Update auch auf älteren Pixel-Smartphones multimodale Konversationen, sodass etwa YouTube-Videos oder Fotos zu Anfragen hinzugefügt werden können. Die Pixel Screenshots App erhält neue Features, um etwa Quittungen einfacher organisieren zu können.
Pixel Studio kann nun Bilder mit Personen durch eine künstliche Intelligenz generieren. Die Wetter-App erhält nun auch in Deutschland Pollen-Tracking und einen KI-gestützten Wetterbericht. Google erlaubt es nun, Sprachmemos von älteren Pixel-Geräten auf ein neueres Smartphone zu übertragen, und anschließend automatisch durch eine künstliche Intelligenz zu transkribieren.
Google führt Modi á la Apple iPhone ein – im Kontrollzentrum können Pixel-Nutzer nun unterschiedliche Profile für Aktivitäten wie etwa Schlafen, Arbeiten oder Skifahren erstellen und schnell zwischen diesen wechseln, wodurch unter anderem angepasst werden kann, welche Nachrichten direkt angezeigt werden.