Notebookcheck Logo

Gerüchte enthüllen Preis und Specs der Canon PowerShot V1, kurz vor dem Launch der Alternative zur Sony RX100

Die abgebildete PowerShot G7 X Mark III soll bald einen Nachfolger mit noch größerem Sensor erhalten. (Bildquelle: Canon)
Die abgebildete PowerShot G7 X Mark III soll bald einen Nachfolger mit noch größerem Sensor erhalten. (Bildquelle: Canon)
Die Leica D-Lux 8, die Ricoh GR III und die Sony RX100 sollen schon bald neue Konkurrenz von Canon erhalten, denn die PowerShot V1 Kompaktkamera mit besonders großem Sensor und Zoom-Objektiv kommt angeblich schon in den nächsten Wochen auf den Markt.

Nachdem Anfang Februar schon viele Details zur Ausstattung der Canon PowerShot V1 geleakt sind, konnte CanonRumors noch einige weitere Informationen in Erfahrung bringen, allen voran den Preis. Demnach wird die PowerShot V1 voraussichtlich im März offiziell vorgestellt, und soll anschließend für 899 US-Dollar auf den Markt kommen.

Damit wäre die Kamera in etwa so teuer wie die Sony RX100 V (ca. 899 Euro auf Amazon), und das, obwohl die PowerShot V1 einen Sensor besitzen soll, der effektiv größer als jener der Leica D-Lux 8 ist. Der 24 Megapixel Sensor im 1,4 Zoll Format ist durch das 3:2-Seitenverhältnis etwas breiter, aber nicht ganz so hoch wie ein FourThirds-Sensor. Dieser Sensor soll mit einem Zoom-Objektiv mit einer Kleinbild-äquivalenten Brennweite von 16 – 50 mm kombiniert werden.

Die Sony RX100 V besitzt einen kleineren 1 Zoll Sensor, dafür aber längeren Zoom und einen elektronischen Sucher. (Bildquelle: Sony)
Die Sony RX100 V besitzt einen kleineren 1 Zoll Sensor, dafür aber längeren Zoom und einen elektronischen Sucher. (Bildquelle: Sony)


Mit einer Brennweite von 16 mm würde die PowerShot V1 so manchem Ultraweitwinkel-Objektiv Konkurrenz machen. Die Kamera besitzt offenbar keinen Sucher, sodass Fotografen stattdessen das ausklappbare 3 Zoll Display als Sucher verwenden müssen. Durch den Multi-Funktions-Blitzschuh wäre allerdings denkbar, dass Canon einen elektronischen Aufstecksucher anbieten wird. Die PowerShot V1 soll RAW-Fotos und 4K-HDR-Videos mit C-Log 3 aufzeichnen können, und auch bisher nicht näher beschriebene Streaming-Features sollen zur Standardausstattung gehören.

Die PowerShot V1 soll in Canons Produkt-Portfolio sowohl die PowerShot G7 X Mark III als auch die PowerShot SX70 HS ersetzen. Wie gut sich die Kamera gegen Konkurrenten wie die Sony RX100 oder auch die Ricoh GR III behaupten kann, dürfte nicht zuletzt auch von den Maßen abhängen, denn während die genannten Konkurrenten in eine Hosentasche passen, müsste sich die PowerShot V1 mit größeren Kameras wie der Fujifilm X100 VI messen, wenn diese zu groß für die Hosentasche ausfällt.

Die Canon PowerShot V1 dürfte es direkt auf Kameras wie die Leica D-Lux 8 abgesehen haben. (Bildquelle: Leica)
Die Canon PowerShot V1 dürfte es direkt auf Kameras wie die Leica D-Lux 8 abgesehen haben. (Bildquelle: Leica)

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-02 > Gerüchte enthüllen Preis und Specs der Canon PowerShot V1, kurz vor dem Launch der Alternative zur Sony RX100
Autor: Hannes Brecher, 18.02.2025 (Update: 18.02.2025)