NVIDIA GeForce MX130 vs NVIDIA GeForce MX150
NVIDIA GeForce MX130
► remove from comparisonDie NVIDIA GeForce MX130 ist eine DirectX-12-Grafikkarte (FL 11_0) der Mittelklasse, die gegen Ende 2017 vorgestellt wurde. Sie basiert auf die alte GeForce 940MX mit GM108 Chip und bietet zwei Speichervarianten (langsamen DDR3 und schnellen GDDR5 Grafikspeicher).
Leistung
Je nach Version wird die Grafikkarte mit langsamen DDR3 oder schnellem GDDR5 Grafikspeicher ausgestattet.
Viele aktuelle Spiele des Jahres 2015/2016 sind damit in 1.366 x 768 Pixeln und niedrigen bis mittleren Details flüssig spielbar, in sehr anspruchsvollen Titeln müssen die Einstellungen womöglich aber noch weiter abgesenkt werden. Detaillierte Spieletests finden Sie auf der Seite der GeForce 930MX und GeForce 940MX.
Leistungsaufnahme
Die Leistungsaufnahme der MX130 ist identisch zur 940MX und dürfte daher bei ca 30 Watt liegen. Daher eignet sich die MX130 auch für kleinere Notebooks ab etwa 13 Zoll.
NVIDIA GeForce MX150
► remove from comparison
Die Nvidia GeForce MX150 ist eine mobile Grafikkarte für Notebooks, die auf den neuen GP108 Chip basiert. Sie ist somit das mobile Gegenstück der Desktop GeForce GT 1030 mit 384 Shader und meistens 2 GB 64 Bit GDDR5 Grafikspeicher (einzelne 4 GB Modelle sind die Ausnahme). Die Taktraten sind jedoch höher als bei der Desktop GT 1030 und positionieren die Grafikkarte oberhalb der alten GTX 950M mit GDDR5 Grafikspeicher.
Derzeit gibt es zwei Varianten, eine schnellere N17S-G1-A1 mit 1468 - 1531 MHz und 25 Watt TDP und eine Stromsparvariante N17S-LG-A1 mit 936 - 1037 MHz (-32%) und 10 Watt TDP (-60%).
Features
Der GP108-Chip wird in einem 14-nm-FinFET-Prozess (LPP) bei Samsung gefertigt und bietet eine Reihe neuer Features, unter anderem Support für DisplayPort 1.4 (ready), HDMI 2.0b und HDR. G-Sync und Simultane Multi-Projection (für VR) werden im Unterschied zu den größeren Pascal Chips jedoch nicht unterstützt. H.265 Video De- und Encoding wird vom Chip unterstützt, jedoch benötigt z.b. 4K-HDR bei Netflix zumindest 3 GB Videospeicher. Eine genaue Auflistung der Verbesserungen und Features der neuen Pascal Desktop-GPUs finden Sie in unserem Pascal-Architektur-Artikel.
Leistung
Aktuelle und anspruchsvolle Spiele wie Assasin's Creed Origins laufen auf der MX150 nur in minimaler Detailstufe und 1280x720 flüssig. Weniger anspruchsvolle Spiele wie Call of Duty WW2 sind auch in mittlerer Detailstufe und Full HD flüssig spielbar. Alle unsere Spielebenchmarks finden Sie weiter unten in diesem Artikel. Im Vergleich zur alten GTX 950M, kann sich die MX150 in den Spieletests und synthetischen Benchmarks knapp durchsetzen.
Die Leistung der Stromsparvariante ist noch nicht ganz geklärt und abhängig vom Kühlsystem. Durch den 32% geringeren Boost-Takt, sollte sie jedoch deutlich langsamer sein.
Stromverbrauch
Die MX150 ist nur mit schnellem GDDR5 Grafikspeicher (jedoch per schmalen 64 Bit Bus und meist nur 2 GB) erhältlich. Mit 25 Watt TDP (Chip) liegt der Stromverbrauch minimal über der alten und deutlich langsameren 940 MX und deutlich unterhalb der 950M (40 Watt) bzw. auch 1050 (40 Watt). Das Package fällt mit 23 x 23 mm sehr klein aus. Obwohl praktisch zeitgleich mit den Max-Q Varianten der 1060, 1070 und 1080 enthüllt, nutzt die MX150 noch keine der neuen Stromsparfeatures (Treiberoptimierungen, auf Effizienz selektierte Taktraten, verbesserte Spannungsversorgung und Kühlung). Eine eventuell später erhältliche Stromsparvariante des Chips (N17P-G1-LP?) könnte eventuell dies nachholen.
NVIDIA GeForce MX130 | NVIDIA GeForce MX150 | |||||||||||||||||||
GeForce MX100 Serie |
|
| ||||||||||||||||||
Codename | N16S-GTR | N17S-G1 | ||||||||||||||||||
Architektur | Maxwell | Pascal | ||||||||||||||||||
Pipelines | 384 - unified | 384 - unified | ||||||||||||||||||
TMUs | 32 | 24 | ||||||||||||||||||
ROPs | 8 | 16 | ||||||||||||||||||
Kerntakt | 1122 - 1242 (Boost) MHz | 1468 - 1532 (Boost) MHz | ||||||||||||||||||
Speicherbandbreite | 64 Bit | 64 Bit | ||||||||||||||||||
Speichertyp | DDR3, GDDR5 | GDDR5 | ||||||||||||||||||
Max. Speichergröße | 4 GB | 4 GB | ||||||||||||||||||
Shared Memory | nein | nein | ||||||||||||||||||
Memory Bandwidth | 40.1 GB/s | 40.1 GB/s | ||||||||||||||||||
API | DirectX 12 (FL 11_0), Shader 5.0, OpenGL 4.5 | DirectX 12_1, OpenGL 4.5 | ||||||||||||||||||
Stromverbrauch | 15-25 Watt | 25 Watt (10 - 25 Watt TGP) | ||||||||||||||||||
Transistors | 1.9 Billion | 1.8 Billion | ||||||||||||||||||
Herstellungsprozess | 28 nm | 14 nm | ||||||||||||||||||
PCIe | 3.0 | 3 x4 | ||||||||||||||||||
Features | GPU Boost 2.0, Optimus, PhysX, CUDA, GeForce Experience, GameWorks | Vulkan, Multi Monitor, Nvidia Optimus | ||||||||||||||||||
Notebookgröße | mittel (15.4" z.B.) | |||||||||||||||||||
Erscheinungsdatum | 01.01.2018 = 2650 days old | 16.05.2017 = 2880 days old | ||||||||||||||||||
Herstellerseite | www.geforce.com | www.geforce.com | ||||||||||||||||||
Speichertakt | 6008 effective = 1502 MHz | |||||||||||||||||||
Die Size | 71 mm² | |||||||||||||||||||
Successor | GeForce MX250 | |||||||||||||||||||
Predecessor | GeForce 940MX |
Benchmarks
3DM Vant. Perf. total + NVIDIA GeForce MX130
specvp12 sw-03 + NVIDIA GeForce MX150
Cinebench R15 OpenGL 64 Bit + NVIDIA GeForce MX130
GFXBench T-Rex HD Offscreen C24Z16 + NVIDIA GeForce MX130
Average Benchmarks NVIDIA GeForce MX130 → 100% n=30
Average Benchmarks NVIDIA GeForce MX150 → 126% n=30

* Smaller numbers mean a higher performance
1 This benchmark is not used for the average calculation
Spiele-Benchmarks
Die folgenden Benchmarks basieren auf unseren Spieletests mit Testnotebooks. Die Performance dieser Grafikkarte bei den gelisteten Spielen ist abhängig von der verwendeten CPU, Speicherausstattung, Treiber und auch Betriebssystem. Dadurch müssen die untenstehenden Werte nicht repräsentativ sein. Detaillierte Informationen über das verwendete System sehen Sie nach einem Klick auf den fps-Wert.

Counter-Strike 2
2023
Atlas Fallen
2023
F1 23
2023
Dead Island 2
2023
Company of Heroes 3
2023
Sons of the Forest
2023
Atomic Heart
2023
Hogwarts Legacy
2023
The Witcher 3 v4.00
2023
High On Life
2023
FIFA 23
2022
The Quarry
2022
F1 22
2022
Vampire Bloodhunt
2022
Ghostwire Tokyo
2022
Cyberpunk 2077 1.6
2022
GRID Legends
2022
Elden Ring
2022
Dying Light 2
2022
God of War
2022
Farming Simulator 22
2021
Forza Horizon 5
2021
Riders Republic
2021
Back 4 Blood
2021
F1 2021
2021
Days Gone
2021
Outriders
2021
Hitman 3
2021
Cyberpunk 2077 1.0
2020
Yakuza Like a Dragon
2020
Watch Dogs Legion
2020
Star Wars Squadrons
2020
Serious Sam 4
2020
Crysis Remastered
2020
Horizon Zero Dawn
2020
Death Stranding
2020
F1 2020
2020
Valorant
2020
Gears Tactics
2020
Doom Eternal
2020
Hunt Showdown
2020
Escape from Tarkov
2020
Hearthstone
2020
Fall Guys
2020
Need for Speed Heat
2019
GRID 2019
2019
FIFA 20
2019
Borderlands 3
2019
Control
2019
F1 2019
2019
Anno 1800
2019
The Division 2
2019
Dirt Rally 2.0
2019
Anthem
2019
Far Cry New Dawn
2019
Metro Exodus
2019
Apex Legends
2019
Just Cause 4
2018
Darksiders III
2018
Battlefield V
2018
Farming Simulator 19
2018
Fallout 76
2018
Hitman 2
2018
Forza Horizon 4
2018
FIFA 19
2018
F1 2018
2018
Monster Hunter World
2018
The Crew 2
2018
Far Cry 5
2018
X-Plane 11.11
2018
Fortnite
2018
Call of Duty WWII
2017
Destiny 2
2017
ELEX
2017
The Evil Within 2
2017
FIFA 18
2017
Ark Survival Evolved
2017
F1 2017
2017
Team Fortress 2
2017
Dirt 4
2017
Rocket League
2017
Prey
2017
For Honor
2017
Resident Evil 7
2017
Watch Dogs 2
2016
Dishonored 2
2016
Titanfall 2
2016
Farming Simulator 17
2016
Battlefield 1
2016
Civilization VI
2016
Mafia 3
2016
Overwatch
2016
Doom
2016
Need for Speed 2016
2016
Hitman 2016
2016
The Division
2016
Far Cry Primal
2016
XCOM 2
2016
Rainbow Six Siege
2015
Just Cause 3
2015
Fallout 4
2015
Anno 2205
2015
World of Warships
2015
Metal Gear Solid V
2015
Mad Max
2015
Dota 2 Reborn
2015
The Witcher 3
2015
Dirt Rally
2015
GTA V
2015
Battlefield Hardline
2015
Alien: Isolation
2014
Thief
2014
X-Plane 10.25
2013
Battlefield 4
2013
Company of Heroes 2
2013
Metro: Last Light
2013
BioShock Infinite
2013
Tomb Raider
2013
Hitman: Absolution
2012
Guild Wars 2
2012
Counter-Strike: GO
2012
Diablo III
2012
StarCraft 2
2010Average Gaming NVIDIA GeForce MX130 → 100%
Average Gaming 30-70 fps → 100%
Average Gaming NVIDIA GeForce MX150 → 144%
Average Gaming 30-70 fps → 152%
Eine Liste mit weiteren Spielen und allen Grafikkarten finden Sie auf unserer Seite: Welches Spiel ist mit welcher Grafikkarte spielbar?