Notebookcheck Logo

Garmin leakt erste Bilder des Edge 1050, bestätigt frisches Design und spannende Upgrades

Die Webseite von Garmin hat bereits erste Bilder des Edge 1050 geleakt. (Bild: Garmin)
Die Webseite von Garmin hat bereits erste Bilder des Edge 1050 geleakt. (Bild: Garmin)
Der Launch des Garmin Edge der nächsten Generation steht offenbar unmittelbar bevor, denn die Webseite von Garmin enthält bereits vorab erste Bilder und Informationen zum Edge 1050. Demnach erhält das Gerät ein rundum überarbeitetes Design, ein mächtiges Display-Upgrade und einige neue Features.

Nachdem vor rund einer Woche bereits erste Details zum Edge 1050 durchgesickert sind, hat ein Reddit-Nutzer nun die unten eingebetteten Bilder des Flaggschiff-Fahrradcomputers auf der Webseite von Garmin Taiwan entdeckt.

Demnach modernisiert Garmin das Design im Vergleich zum Edge 1040 (ca. 720 Euro auf Amazon) deutlich, denn die Vorderseite wird zur linken und rechten Seite hin abgerundet, das obere und untere Ende werden kantiger ausgeführt. Die Bilder zeigen bereits eines der spannendsten, neuen Features – Garmin Pay. Denn das neue Modell besitzt einen NFC-Chip, der es erlaubt, mit dem Edge 1050 zu bezahlen, ganz ohne ein Smartphone oder eine Geldbörse mitbringen zu müssen.


Abgesehen vom neuen Design und von Garmin Pay werden eine Reihe von Hardware-Upgrades erwartet. Der 3,5 Zoll Touchscreen erreicht beim neuen Modell eine Auflösung von 800 x 480 Pixel, statt der 470 x 282 Pixel des Vorgängermodells. Integrierte Lautsprecher erlauben es, Navigations-Hinweise über Sprache auszugeben, auch wenn keine Kopfhörer mit dem Fahrradcomputer verbunden werden. Ein neuer Slider an der Seite des Gehäuses soll es einfacher machen, in Karten zu zoomen.

Der Speicher soll auf 64 GB verdoppelt werden, um mehr Karten offline speichern zu können. Das Gehäuse ist nach IPx7 zertifiziert, wodurch sogar ein Sturz ins Wasser überstanden werden sollte. Durch das neue Display und den Verzicht auf die Solarzellen des Edge 1040 Solar soll die Akkulaufzeit deutlich kürzer ausfallen – bei normaler Nutzung sollen 20 Stunden möglich sein, im Energiesparmodus immerhin 60 Stunden. Nachdem Garmin das Edge 1050 bereits in die eigene Webseite aufnimmt, dürfte der Launch unmittelbar bevorstehen.

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-06 > Garmin leakt erste Bilder des Edge 1050, bestätigt frisches Design und spannende Upgrades
Autor: Hannes Brecher, 20.06.2024 (Update: 20.06.2024)