Ab sofort wird die Software-Version 13.31 auf verschiedene Garmin-Smartwatches ausgerollt. Konkret wird die Aktualisierung auf die Smartwatches der Fenix 8-Generation ausgerollt, damit also auf die Fenix 8 AMOLED (799 Euro bei MediaMarkt) und Fenix 8 Solar, aber auch die Enduro 3 und Fenix E. Die Software-Aktualisierung steht Nutzern der unterschiedlichen Größenversionen gleichermaßen zur Verfügung. Die Aktualisierung steht faktisch für alle Nutzern und nicht nur Teilnehmern am Beta-Programm bereit, es handelt sich somit um die nächste, stabile Version der Software. Ausgerollt wird die Aktualisierung in Wellen, dürfte also nicht sofort bei allen Nutzern landen. Im Gegensatz zu einer Beta-Version deaktiviert das neue, stabile Update nicht die EKG- und Tauchfunktionen.
Das Changelog ist lang. So ist es nun erstmal auch für Teilnehmer außerhalb des Beta-Programms möglich, die Uhr mit einem Passcode zu schützen, welcher nach dem Ablegen der Uhr angefordert wird. Zugefügt wurde das QWERTY-Tastaturlayout. Personen, die mehr als eine Garmin-Smartwatch nutzen, sollen jetzt von einer besseren Abschätzung der Leistungsreserven profitieren können.
Mehrere Aktivitätsprofile wurden neu hinzugefügt, so unter anderem für Regatten. Schnorchler profitieren dem Changelog zufolge ebenfalls von Verbesserungen, die Änderungsliste umfasst zudem noch zahlreiche Fehlerbehebungen. Versprochen werden unter anderem behobene Absturzursachen, aber auch größere und kleinere Änderungen etwa am Interface, die den Bedienkomfort verbessern sollen. WiFi-Netzwerke sollen mit der neuen Software-Funktion zuverlässig gespeichert werden, zusätzliche Datenfelder stehen ebenfalls für die Konfiguration von Ansichten bei Aktivitäten bereit.