Der Hersteller Garmin verteilt mal wieder ein Software-Update an verschiedene Smartwatches, diesmal werden sogar gleich mehrere, unterschiedliche Serien bedient - konkret etwa die Forerunner 955-, Forerunner 265- und Forerunner 255-Modelle und auch die Forerunner 965 (erhältlich über Amazon), also Uhren, mit denen sich das Unternehmen auch an ambitionierte Läufer richtet. Die nun im Rollout befindliche Software-Version 22.24 ist dabei noch im Stadium einer öffentlichen Beta-Version, welche damit noch nicht an alle Nutzer ausgerollt wird. Nutzer können sich einfach für das Beta-Programm anmelden, die Aktualisierung wird an Teilnehmer des Beta-Programms in Wellen ausgerollt, kann aber auch (vorzeitig) manuell direkt über die Update-Funktion der Uhr angefordert werden.
Die neue Software-Version hat dabei einen eindeutigen Fokus, nämlich die Fehlerbehebung. So fehlen neue Funktionen komplett. Wie üblich erhält das Changelog auch einen Sammelposten, welcher die Behebung verschiedener Fehler und kleine Verbesserungen verspricht, ohne diese aber näher zu benennen. Konkreter wird das Unternehmen allerdings bei den restlichen Einträgen.
Beispielsweise soll es Fehlerbehebungen und Verbesserungen bei Connect IQ gegeben haben, also letztlich bei der App-Plattform der Garmin-Wearables. Mit der Software-Version 22.24 soll sich inzwischen die virtuelle Partner-Funktion auch mit einer Pace von unter 5 Minuten (je Kilometer) nutzen lassen, weiterhin ist ein Problem mit der Darstellung angegangen worden. Weiterhin können geplante Workouts nun in allen Zeitzonen auch am richtigen Tag angezeigt werden.
Einen wahrscheinlich im Einzelfall sehr ärgerlichen Fehler enthält die Software-Version dem Changelog zufolge ebenfalls nicht mehr: So konnte es bisher passieren, dass es zu einem Absturz kam, wenn während einer Aktivität mit der (virtuellen) Tastatur auf eine Benachrichtigung geantwortet wurde. Ein Fehler, der einem deaktivierten, dynamischen Wechsel der Quelle für die Herzfrequenz auftreten konnte, soll ebenfalls der Vergangenheit angehören. Zwar dürfte sich Garmin im aktuellen Update-Zyklus mit dem Update auf 22.24 recht weit befinden, allerdings handelt es sich auch noch nicht um einen Release-Candidate, dementsprechend muss für die nächste, stabile Software-Version von Nutzern der Beta-Aktualisierung noch (mindestens) ein Update durchgeführt werden.