Notebookcheck Logo

Gaming-Tower mit integriertem Monitor: eBlaztr macht Desktop-Hardware portabel

eBlaztr integriert einen Gaming-Tower in ein kompaktes Gehäuse mit Monitor. (Bildquelle: eBlaztr)
eBlaztr integriert einen Gaming-Tower in ein kompaktes Gehäuse mit Monitor. (Bildquelle: eBlaztr)
Wer sich auf der LAN-Party nicht mit einem Gaming-Laptop begnügen möchte, aber auch keinen schweren Gaming-Tower mit separatem Monitor mitschleppen möchte, dem bietet sich mit eBlaztr eine interessante Alternative, denn das Gehäuse integriert kurzerhand einen vollwertigen Monitor.

eBlaztr wurde ursprünglich schon im Sommer 2023 angekündigt, endlich ist das kuriose Desktop-Gehäuse im freien Handel erhältlich. eBlaztr wird beispielsweise bei Notebooksbilliger für 449 Euro angeboten. Mit Maßen von 63 x 41 x 7,5 Zentimetern ist eBlaztr ein relativ kompaktes Gehäuse, und auch das Gewicht fällt mit 6,8 Kilogramm relativ gering aus. Dennoch soll das Gehäuse ausreichend Platz für leistungsstarke Hardware und ein starkes Kühlsystem bieten.

Die große Besonderheit ist aber, dass die Vorderseite Platz für einen 25 Zoll Monitor mit VESA 100 x 100 Montagepunkten bietet, sodass ein 240 Hz Gaming-Bildschirm direkt in das Gehäuse integriert werden kann. Zusammen mit den integrierten Tragegriffen soll sich eBlaztr so ausgesprochen einfach transportieren lassen, um den Desktop beispielsweise einfacher auf eine LAN-Party mitnehmen zu können.


Trotz des kompakten Designs sollen Nutzer keine Kompromisse bei der Leistung machen müssen. Das Gehäuse ist für Mini-ITX-Mainboards ausgelegt, und unterstützt CPU-Kühler mit einer Höhe von bis zu 5,5 Zentimetern, wobei AiO-Wasserkühler mangels Platz für den Radiator nicht unterstützt werden. Grafikkarten dürfen maximal 33 x 15 x 7 Zentimeter messen, womit auch High-End-Grafikkarten verbaut werden können.

eBlaztr erlaubt es, bis zu vier 2,5 Zoll Festplatten oder SSDs sowie ein SFX-Netzteil zu verbauen. Das Gehäuse besitzt vier USB-A-Ports und neigbare Standfüße. Das unten eingebettete Video von der8auer zeigt eBlaztr im Detail, inklusive leichter Schwierigkeiten beim Zusammenbauen und einer Demonstration der Standfüße, die zwar etwas wackelig sind, die es aber immerhin erlauben, den Winkel des Monitors anzupassen.


static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-01 > Gaming-Tower mit integriertem Monitor: eBlaztr macht Desktop-Hardware portabel
Autor: Hannes Brecher, 20.01.2025 (Update: 20.01.2025)