Notebookcheck Logo

Gaming-Handheld mit AMOLED-Display und Snapdragon 865: Retroid Pocket bestätigt Specs des Flip 2

Der neueste Gaming-Handheld von Retroid Pocket setzt auf ein Klapp-Design und auf Android. (Bildquelle: Retroid Pocket)
Der neueste Gaming-Handheld von Retroid Pocket setzt auf ein Klapp-Design und auf Android. (Bildquelle: Retroid Pocket)
Mit einem hochauflösenden AMOLED-Display, einem leistungsstarken Qualcomm Snapdragon 865 mit aktivem Lüfter und Hall-Effekt-Sticks bietet der neueste Gaming-Handheld von Retroid Pocket eine interessante Ausstattung. Der Hersteller hat nun die wichtigsten Spezifikationen bestätigt und zeigt das Gerät erstmals in allen vier Farben.

Vor einer Woche hat Retroid Pocket ein Teaser-Video zum Flip 2 Gaming-Handheld veröffentlicht, nun bestätigt der Hersteller endlich die Spezifikationen und zeigt den Handheld in vier Farben, inklusive teilweise transparentem Grün, Violett, Weiß und Schwarz. Details zum Preis und zum Start der Vorbestellungen sollen "bald" bestätigt werden.

Beim Retroid Pocket Flip 2 handelt es sich um einen Gaming-Handheld mit Klapp-Display, wodurch das Gerät entfernt an einen Nintendo DS erinnert. Ist das Gerät aufgeklappt, bietet die untere Hälfte Platz für die üblichen Bedienelemente, inklusive D-Pad, A/B/X/Y-Buttons und zwei Analog-Sticks mit RGB-Beleuchtung und Hall-Effekt-Sensoren. Die obere Hälfte beherbergt dagegen das 5,5 Zoll AMOLED-Display, das eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel und eine Helligkeit von 500 Nits erreicht.


Der Gaming-Handheld wird wahlweise mit MediaTek Dimensity 1100 oder Qualcomm Snapdragon 865 angeboten, wobei die Snapdragon-Version leistungsstärker ist, und daher auch teurer angeboten werden dürfte. Der Chip wird durch einen aktiven Lüfter gekühlt, um eine bessere Performance beim Gaming zu erzielen. Unabhängig vom gewählten Prozessor verbaut Retroid Pocket 8 GB LPDDR4x-Arbeitsspeicher und 128 GB UFS 3.1 Flash-Speicher, der durch eine microSD-Karte erweitert werden kann.

Der Retroid Pocket Flip wird mit Android 13 betrieben, und dürfte daher neben Android-Spielen auch mit zahlreichen Emulatoren kompatibel sein. Zur Laufzeit des 5.000 mAh Akku hat sich der Hersteller noch nicht geäußert. Wi-Fi 6, Bluetooth 5, USB-C und ein 3,5 mm Kopfhöreranschluss runden die Ausstattung ab. Mit Maßen von 14 x 8,9 x 2,4 Zentimetern ist der Handheld klein genug für die Hosentasche.

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-02 > Gaming-Handheld mit AMOLED-Display und Snapdragon 865: Retroid Pocket bestätigt Specs des Flip 2
Autor: Hannes Brecher, 26.02.2025 (Update: 26.02.2025)