Notebookcheck Logo

Galaxy Tab S10 startet in zwei Versionen als FE-Variante, auch mit Mobilfunk und 7 Jahren Updates

Das Galaxy Tab S10 kommt auch als größere Plus-Version (Bildquelle: Samsung)
Das Galaxy Tab S10 kommt auch als größere Plus-Version (Bildquelle: Samsung)
Samsung bietet zwei neue Tablets an. Dabei sind die beiden Modelle Galaxy Tab S10 FE und S10 FE+ unterschiedlich groß. Es kommt ein aktuelles Betriebssystem zum Einsatz, ein Fingerabdrucksensor ist verbaut.

Der Hersteller Samsung hat zwei neue Tablets im Angebot. Das Galaxy Tab S10 FE ist dabei ein 10,9 Zoll großes Tablet, das Galaxy Tab S10 FE+ kommt mit einem 13,1 Zoll großem Display. Die Auflösung unterscheidet sich dann auch, so wird diese mit 2.304 x 1.440 Pixeln und 2.880 x 1.800 Pixeln angegeben, die Bildwiederholfrequenz soll immer bei bis zu 90 Hz liegen. Es kommt ein LCD und kein Bildschirm auf Basis der AMOLED-Technologie zum Einsatz. Beide Tablets werden sowohl in einer Version nur mit WiFi 6E und dem quasi obligatorischen Bluetooth in Version 5.3 angeboten, allerdings werden die beiden Tablets auch in einer Mobilfunkanbindung und mit 5G-Unterstützung offeriert.

Unabhängig von der gewählten Version kommt jeweils der Samsung Exynos 1580 zum Einsatz, welcher mit acht bis zu 2,91 GHz schnellen Rechenkernen ausgestattet ist. Verbaut ist ein 8 oder 12 Gigabyte großer Arbeitsspeicher, der interne Speicher misst dann 128 oder 256 Gigabyte. Die Erweiterung des internen Speichers ist mit einer microSD-Speicherkarte um bis zu 2 Terabyte möglich, dementsprechend dürfte die Wahl der Modellvariante je nach Anforderungen auch schlicht auf die (benötigte) Größe des Arbeitsspeichers hinauslaufen.

Die Nutzung mit einem Eingabestift (S Pen) ist möglich, die Frontkamera löst jeweils mit 12 Megapixeln und die Rückkamera mit 13 Megapixeln auf. Verbaut ist ein Fingerabdrucksensor, mit einem separat erhältlichen Keyboard-Cover soll die Nutzung quasi als Laptop-Ersatz möglich sein. Herstellerangaben zufolge lassen sich mit Samsung Notes AI etwa mathematische Aufgaben lösen. Als Preis für das Tab S10 FE werden mindestens 579 Euro angegeben, die 5G-Version soll mindestens 679 Euro kosten. Das Tab S10 FE+ kostet selbst als WiFi-Version mindestens 749 Euro, für die 5G-Variante werden mindestens 849 Euro aufgerufen. Teil der Preiskalkulation dürfte sicher auch die Versorgung mit Updates für ganze sieben Jahre sein. Eine IP68-Zertifizierung wird beworben.

Quelle(n)

Samsung

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-04 > Galaxy Tab S10 startet in zwei Versionen als FE-Variante, auch mit Mobilfunk und 7 Jahren Updates
Autor: Silvio Werner,  2.04.2025 (Update:  3.04.2025)