Der GMKtec K10 ist ein neuer Mini-PC, welcher sich mit einer grundsätzlich mehr als nur ordentlichen Ausstattung und hoher Rechenleistung auszeichnen dürfte - und sogar die Installation von drei schnellen Massenspeichern erlaubt. So kommt der PC mit einem Intel Core i9-13900HK, der im ersten Quartal 2023 vorgestellte Prozessor bietet nach wie vor eine hohe Leistung, lässt aber eine NPU vermissen. Installierbar ist ein bis zu 96 Gigabyte großer DDR5-Arbeitsspeicher mit einer maximalen Taktfrequenz von 5.200 MHz, dafür stehen zwei einzelne Slots bereit. Unterstützt wird nicht nur ein großer Arbeitsspeicher, sondern auch die Installation eines großen, internen Speichers: So stehen gleich drei M.2 2280-Slots bereit, die maximal installierbare Kapazität wird mit 12 Terabyte angegeben. Die Installation einer Festplatte oder SSDs im 2,5- oder gar 3,5-Zoll-Format ist allerdings nicht möglich.
Der 188,6 x 178 x 38,9 Millimeter große Mini-PC unterstützt die Bildausgabe an mehrere Monitore auch mit höherer Auflösung, konkret stehen dafür zweimal HDMI und jeweils einmal DisplayPort bereit, der an der Front verbaute USB Typ C-Port unterstützt ebenfalls die Bildausgabe. Die drahtlose Anbindung an ein Netzwerk wird zwar nicht über dem brandneuen WiFi 7-Standard unterstützt, allerdings kann für die Datenübertragung über WiFi 6 auch gleich auf zwei externe Antennen zurückgegriffen werden. Die kabelgebundene Anbindung ist über Ethernet möglich, unterstützt wird eine maximale Datenübertragungsrate von 2,5 GBit/s. Informationen zum Preis oder der Verfügbarkeit in Deutschland liegen noch nicht vor.
Mögliche Alternative: Den Minisforum MS-01 bei Amazon kaufen