Mini-PCs und kompakte Notebooks bringen zum Teil doch mit einer beeindruckenden Leistung ausgestattete APUs mit, welche grundsätzlich auch Videospiele darstellen können - aber je nach Titel mit nur geringerer Framerate oder sehr stark reduzierten Grafikdetails. Eine Lösung für solche Systeme können externe Grafikkarten sein, welche dann auch situativ und beispielsweise nur zu Hause genutzt werden können. Das Angebot an externen Grafiklösungen ist inzwischen sehr groß - und wird von GMKtec nun um ein weiteres System erweitert.
Bei der AD-GP1 handelt es sich um eine externe Grafiklösung auf Grundlage einer Grafikkarte von AMD. So wird die Radeon RX 7600M XT eingesetzt. Diese bringt einen 8 Gigabyte großen GDD6-Grafikspeicher mit. Es handelt sich bei der AD-GP1 nicht um ein quasi-modulares System wie andere Docking-Lösungen, so lässt sich die Grafikkarte vom Nutzer eben nicht auswechseln - dafür ist das System aber auch geschlossen und lässt sich einfach(er) mitnehmen. Die Grafiklösung misst 163,9 x 110,5 x 39,9 Millimeter - und ist damit nicht extrem ausladend.
Angeschlossen werden kann das System über USB 4 oder OCuLink, wobei die Verbindung über OCuLink mit vier PCIe 4.0-Lanes erfolgt und dementsprechend eine höhere Datenübertragungsrate verspricht. USB PD wird ebenfalls unterstützt - mit bis zu 100 Watt. Damit lassen sich kompatible Geräte gleich mit elektrischer Energie versorgen. Für die Bildausgabe stehen jeweils zweimal DisplayPort 2.0 und HDMI 2.1 bereit. Informationen zum Preis oder der Verfügbarkeit hat GMKtec noch nicht geteilt. Eine Alternative könnte etwa die GPD G1 darstellen - welche wir auch testen konnten.