iVanky bietet mit dem FusionDock Pro 3 eine neue Docking-Station an, welche auch bei Amazon erhältlich ist. Diese nutzt den Thunderbolt-Standard in der aktuellen, fünften Iteration und soll damit eine besonders schnelle Anbindung an ein Endgerät ermöglichen - dieses muss dann den Standard für den kompletten Funktionsumfang natürlich auch unterstützen. Herstellerangaben zufolge wurde das System nicht zuletzt für MacBooks entwickelt, allerdings gibt es den vollen Funktionsumfang erst unter Windows und mit Thunderbolt 5, dann lassen sich nämlich nicht nur maximal zwei 6K-Bildschirme mit 60 Hz, sondern auch drei 4K-Bildschirme mit 144 Hz oder zwei 8K-Bildschirme mit 60 Hz anschließen.
Ein angeschlossenes Gerät kann mit bis zu 140 Watt versorgt werden, damit lässt sich etwa ein Notebook mit nur einem Kabel an die Docking-Lösung anschließen. Verbaut sind dann noch zwei Downstream Thunderbolt 5-Anschlüsse, über diese Anschlüsse werden dann auch Bildinhalte an bis zu drei Bildschirme geliefert. Dazu kommen zweimal USB im Typ A mit bis zu 10 GBit/s und einmal mit bis zu 5 GBit/s, ein UHS-II-Speicherkartenleser ist ebenso vorhanden wie ein kombinierter 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss. Die Versorgung mit elektrischer Energie der Docking-Station selbst erfolgt mit einem Rundstecker. An der Rückseite ist noch ein Ethernet-Port zu finden, wobei dieser nicht nur Gigabit-Geschwindigkeit unterstützt, sondern Daten mit bis zu 2,5 GBit/s übertragen kann - beim Vorhandensein einer entsprechenden Netzwerkinfrastruktur kann dies insbesondere beim Austausch von Daten mit einem Netzwerkspeicher Vorteile bringen, eine so performante Internetanbindung dürfte nur sehr selten vorhanden sein.