Das neue Techno-Stabi TS-L2040 wird als leichtere Alternative zum TS-X 1440 (ab 1.289 Euro im Preisvergleich) positioniert, denn mit einem Gewicht von 852 Gramm ist das neue Modell rund ein Drittel leichter. Dennoch bietet das Fernglas eine starke Ausstattung, angefangen bei der 20-fachen Vergrößerung, wodurch Objekte, die 60 Meter entfernt sind, so nah aussehen sollen, als wären diese nur drei Meter entfernt.
Das Fernglas kann auf Objekte aus einer Entfernung von mindestens fünf Metern fokussieren. Das Techno-Stabi TS-L2040 kann in Temperaturen von –10 °C bis +50 °C verwendet werden, die IPX7-Zertifizierung garantiert, dass das Fernglas wasserfest ist. Die Distanz zwischen den beiden Okularen kann von 5,6 bis 7 Zentimetern justiert werden, die integrierte Dioptrie-Korrektur erlaubt es, die Optik um bis zu +/– 2,0 Dioptrien anzupassen.
Im Vergleich zum günstigeren TS-12x28WP soll das TS-L2040 ein 39 Prozent helleres Bild darstellen. Das Highlight der Ausstattung ist die elektronische Bildstabilisierung, welche leichte Verwacklungen von bis zu 3 Grad ausgleichen soll. Dadurch soll das Bild wesentlich stabiler wirken und sich sanfter bewegen, was die Nutzung deutlich vereinfachen soll. Der Nachteil ist, dass die Bildstabilisierung Strom erfordert, wofür das Fernglas auf zwei AAA-Batterien zurückgreift, die 30 Stunden Nutzung ermöglichen sollen.
Preise und Verfügbarkeit
Das Fujifilm Techno-Stabi TS-L2040 Fernglas wird in den USA für 1.299,95 US-Dollar angeboten, Details zum Preis und zur Verfügbarkeit in Deutschland und Österreich stehen noch aus. Nähere Details zur Ausstattung sind auf der offiziellen Produktseite zu finden.