Notebookcheck Logo

Fitbit gewährt Nutzern mehr Zeit für die Kontoübertragung

Eine aktuelle E-Mail von Fitbit erinnert Kunden daran, dass sie auf ein Google-Konto umsteigen müssen. (Bildquelle: Fitbit)
Eine aktuelle E-Mail von Fitbit erinnert Kunden daran, dass sie auf ein Google-Konto umsteigen müssen. (Bildquelle: Fitbit)
Kürzlich erhielten Fitbit-Nutzer in einer E-Mail eine Frist für den Umstieg auf ein Google-Konto. Sie haben nun jedoch mehr Zeit, um den Wechsel über die App vorzunehmen. Das Unternehmen weist darauf hin, dass Benutzer, die den Übergang nicht rechtzeitig abschließen, möglicherweise den Zugriff auf Fitbit-Dienste verlieren und ihr Konto samt zugehöriger Daten gelöscht werden könnte.

Fitbit gewährt den Nutzer von Smartwatches und Fitness-Trackern eine zusätzliche Zeitspanne, um ihre Konten anzupassen und somit die Dienste der Marke weiterhin in Anspruch nehmen zu können. In einer kürzlich erhaltenen E-Mail informierte das Unternehmen die Kunden darüber, dass sie nun bis zum 2. Februar 2026 Zeit haben, ihr Fitbit-Konto auf ein Google-Konto umzustellen. Diese Fristverlängerung gibt den Nutzern mehr Zeit, da die ursprüngliche Frist auf 2025 festgelegt war.

Zur Erinnerung: Google hatte Fitbit Anfang 2021 übernommen und bereits andere Maßnahmen ergriffen, um das Smartwatch-Portfolio zu optimieren. So werden nun alle Fitbit-Wearables, einschließlich der Charge 6 (aktuell für 103 Euro bei Amazon), über den Google Store verkauft, und die Fitbit-Website wurde eingestellt. Laut der neuesten Ankündigung von Google betrifft die Kontoänderung alle Fitbit-Nutzer, auch wenn sie bereits ein Gmail-Konto zur Anmeldung verwenden. Die E-Mail warnt nicht nur davor, dass der Zugang zur Fitbit-Plattform ohne die Umstellung nicht mehr möglich ist, sondern auch, dass Nutzer, die nicht wechseln, ihre bisherigen Daten verlieren könnten. Sowohl das Konto als auch die zugehörigen Daten werden nach dem 2. Februar 2026 gelöscht.

Wer sein Fitbit-Konto auf ein Google-Konto übertragen möchte, kann dies über die Fitbit-App erledigen. In den Einstellungen finden Nutzer die Option „Fitbit auf Ihr Google-Konto übertragen“. Das Unternehmen weist darauf hin, dass möglicherweise ein App-Update erforderlich ist, bevor diese Aktion durchgeführt werden kann. Google erinnert die Nutzer außerdem daran, dass sie ihre Fitbit-Daten jederzeit vor Ablauf der Frist herunterladen oder löschen können. Sie haben die Möglichkeit, ihr Fitbit-Konto mit einem bestehenden Google-Konto zu verknüpfen oder ein neues Konto einzurichten, falls sie nicht möchten, dass ihre Daten miteinander verbunden werden.

Auf Reddit äußerten viele Nutzer ihre Frustration und Enttäuschung über diesen Schritt und gaben an, sich gezwungen zu fühlen, ihre Daten mit Google zu teilen. Einige befürchteten auch, dass diese Daten für gezielte Werbung verwendet werden könnten. In einer früheren Erklärung versicherte Google jedoch, dass Fitbit-Daten nicht mit Werbung verknüpft werden. Es ist unklar, ob die Datenübertragung vor Februar 2026 irgendwelche Vorteile bietet, da bisher keine sichtbaren Unterschiede erkennbar sind.

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-03 > Fitbit gewährt Nutzern mehr Zeit für die Kontoübertragung
Autor: Polly Allcock, 31.03.2025 (Update: 31.03.2025)