Erleben Sie erstklassigen Klang mit den Meze Audio 105 AER für 399 Euro
Meze Audio 105 AER (Bildquelle: Meze Audio)
Audiophile, die auf der Suche nach einem neuen Paar dynamischer Kopfhörer sind, können sich jetzt Meze Audio 105 AER für 399 Euro erwerben. Durch sein widerstandsfähiges und dennoch leichtes Erscheinungsbild ermöglicht der 105 AER ein äußerst angenehmes Hörerlebnis, das sich für sämtliche Musikrichtungen eignet. Die technischen Spezifikationen umfassen einen Treiber mit einem Durchmesser von 50 Millimetern, eine Impedanz von 42 Ohm, einen Schalldruckpegel von 112 Dezibel und einen Frequenzbereich, der von 5 Hertz bis 30 Kilohertz reicht.
Ein neues audiophiles Highlight: Meze Audio bringt den 105 AER auf den Markt, ein dynamischer Kopfhörer, der für 399 Euro erhältlich ist. Mit einem leichten, robusten Design und hochwertigen Materialien bietet der 105 AER ein ausgewogenes Klangerlebnis, das sich für eine Vielzahl von Musikgenres eignet.
Die verwendeten Premium-Materialien umfassen eine Zinklegierung mit PVD-Beschichtung, ABS-PC-Ohrmuscheln, einen Kopfbügel aus Mangan-Federstahl, Velours-Ohrpolster und einen weichen PU-Leder-Kopfbügel. Zu den technischen Daten gehören 50-mm-Wandler, 42 Ω Impedanz, ein Frequenzbereich von 5 Hz bis 30 kHz, 112 dB SPL/mW bei 1 kHz und ein Gewicht von 336 Gramm. Der Lieferumfang umfasst eine robuste Tragetasche, eine Kabeltasche, einen vergoldeten 6,3-mm-Klinkenadapter und ein 1,8 Meter langes Kevlar-OFC-Kabel mit 3,5-mm-Klinke.
Wer hingegen nach einer Alternative sucht und bereit ist, etwas mehr zu investieren, könnte sich den Sennheiser HD 660S2 ansehen. Zu einem Preis von 449 Euro kann derzeit dieser kabelgebundene Stereo-Kopfhörer erworben werden, der über eine Impedanz von 300 Ω, ein belüftetes Magnetsystem und eine Schwingspule verfügt.
Autor des Originals:Codrut Nistor - Senior Tech Writer - 6676 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2013
Während meiner Schulzeit habe ich es gehasst, zu schreiben und Geschichten zu erfinden. Ein Jahrzehnt später wendete sich das Blatt. Seither habe ich einige Offline-Artikel veröffentlicht und bin dann in den Online-Bereich gewechselt, wo ich für große Websites, die auch 2021 noch online sind, wie Softpedia, Brothersoft, Download3000, aber ich auch für mehrere Blogs geschrieben habe, die im Laufe der Jahre verschwunden sind. Seit 2013 bin ich mit der Notebookcheck-Crew unterwegs und habe nicht vor, sie in nächster Zeit zu verlassen. Ein Faible habe ich für gute mechanische Tastaturen, Vinyl und Tape Sound, aber auch Smartphones, Streaming-Dienste und digitale Kunst.
Übersetzer:Carmen Pol - Translator - 567 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2023
Nachdem ich den größten Teil meiner frühen Jahre in Deutschland verbracht hatte, wurde meine Erziehung als zweisprachiges Kind erleichtert.
Im Jahr 2007 fand ich mich wöchentlich gezwungen, mein Windows-Betriebssystem neu zu installieren ... Also besorgte ich mir eines Tages ein MacBook Black. Es war während dieser Zeit, dass ich eine tiefe Wertschätzung für Technologie entwickelte, die mein Leben erheblich verbesserte.
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!