Notebookcheck Logo

Engwe MapFour N1 Pro E-Bike packt 80 Nm Mittelmotor an 1,28 kg leichten Carbon-Rahmen

Das Engwe MapFour N1 Pro kombiniert einen starken 80 Nm Motor mit einem Carbon-Rahmen. (Bildquelle: Engwe)
Das Engwe MapFour N1 Pro kombiniert einen starken 80 Nm Motor mit einem Carbon-Rahmen. (Bildquelle: Engwe)
Mit dem MapFour N1 Pro präsentiert Engwe ein leistungsstarkes E-Bike mit einem Drehmoment von 80 Nm, einem Drehmoment-Sensor und einer Reichweite von 100 Kilometern, das auch smarte Features inklusive GPS-Ortung bieten kann.

Das neue Engwe MapFour N1 Pro soll das schlichte Design eines Citybikes mit der Leistung eines Mountainbikes kombinieren. Zu diesem Zweck verbaut Engwe einen Mittelmotor, der die in der EU maximal erlaubte Dauerleistung von 250 Watt sowie ein Drehmoment von 80 Nm erreicht. Der Motor wird mit einer Shimano-Schaltung mit sieben Gängen kombiniert.

Ein Drehmoment-Sensor verkürzt die Reaktionszeit des Motors. Der 360 Wh Akku mit Batteriezellen von Samsung wird dezent in den Rahmen integriert. Laut Engwe soll der Akku eine Reichweite von bis zu 100 Kilometern ermöglichen, eine volle Ladung dauert 1,5 Stunden. Ein Highlight der Ausstattung ist der handgefertigte Carbon-Rahmen, der nur 1,28 Kilogramm wiegt. Allerdings fällt das Gesamtgewicht des E-Bikes mit 19 Kilogramm schwerer als bei Konkurrenten wie dem Urtopia Carbon One Pro aus. Das MapFour N1 Pro besitzt eine Stoßdämpfung in der Sattelstütze.


Das in die Lenkstange integrierte Display zeigt Details zur Geschwindigkeit und zur verbleibenden Akkuladung an. Die smarten Features konzentrieren sich ansonsten vor allem auf den Diebstahlschutz – das N1 Pro kann durch ein integriertes GPS-Modul geortet werden, während ein Alarm mit Bewegungserkennung und ein intelligentes Schloss den Diebstahl erschweren sollen.

Zeitgleich präsentiert Engwe auch das MapFour N1 Air, das nur 15,6 Kilogramm wiegt, und das trotz identischer Shimano-Gangschaltung und 360 Wh Akku. Der Unterschied ist vor allem auf den Motor zurückzuführen, der beim N1 Air nur ein Drehmoment von 40 Nm erreicht. Das MapFour N1 Air verzichtet auch auf das Smart Lock.


Preise und Verfügbarkeit

Das Engwe MapFour N1 Air und das N1 Pro sollen schon bald auf den Markt kommen. Konkrete Details zum Preis und zur Verfügbarkeit stehen noch aus, Engwe hat aber bereits bestätigt, dass das MapFour N1 Pro unter 3.000 Euro kosten wird. Nähere Informationen zu den beiden E-Bikes sind auf der Webseite des Herstellers zu finden.


Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-01 > Engwe MapFour N1 Pro E-Bike packt 80 Nm Mittelmotor an 1,28 kg leichten Carbon-Rahmen
Autor: Hannes Brecher, 30.01.2025 (Update: 30.01.2025)