MediaTek erweitert sein ohnehin schon umfangreiches Portfolio an Smartphone-Chipsätzen um die neue Dimensity 6000er Serie. Die Premiere feiert der Dimensity 6100+ (Dimensity 6100 Plus) als erstes Modell der neuen SoC-Reihe. Der Hersteller verspricht in seiner Pressemitteilung "erstklassige Funktionen" zu einem "erschwinglichen Preis". Die Rede ist unter anderem von "außergewöhnlicher Energieeffizienz, lebendigen Displays, hohen Bildraten und KI-gestützten Kameratechnologien"
Der neue MediaTek Dimensity 6100+ basiert in gewohnter Manier auf einer Octa-Core-CPU. Sie setzt sich aus zwei Kernen vom Typ Cortex-A76 als Performance-Cluster sowie sechs Cortex-A55-Effizienzkernen zusammen. Angaben über die Taktraten hat der Hersteller leider noch nicht geliefert. Auch konkrete Informationen zur verbauten GPU lässt man missen, spricht lediglich von "hervorragender UX- und GPU-Leistung" sowie Unterstützung von 10 Bit Displays und Bildwiederholraten von 90 und 120 Hz.
Ebenfalls Teil des neuen Dimensity 6100+ ist ein verbessertes 5G-Modem. Dieses funkt im Bereich Sub-6-GHz und erfüllt den Standard 3GPP Release 16 mit bis zu 140 MHz 2CC 5G Carrier Aggregation. Im Zusammenspiel mit der MediaTek UltraSave 3.0+-Technologie soll sich der Stromverbrauch deutlich senken. MediaTek spricht von 20 Prozent Ersparnis, was der Akkulaufzeit zugutekommen würde.
Für Fotos und Videos kann der neue MediaTek Dimensity 6100+ mit Non-ZSL-Kameras mit bis zu 108 MP zusammenarbeiten und ermöglicht 2K-Videoaufnahmen mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde. Dazu kommen laut Herstellerangaben leistungsstarke Kamerafunktionen einschließlich AI-Bokeh für Porträts und Selfies.
Gedacht ist der neue MediaTek Dimensity 6100+ 5G-Chipsatz vor allem für günstigere Smartphones und Tablets. Diese sollen ab dem dritten Quartal 2023 auf den Markt kommen, wobei es bisher noch keine konkreten Ankündigungen gibt.
Verwandte Artikel
Snapdragon 4s Gen 2: Qualcomm bringt 5G in Einsteiger-Smartphones, mit Schnellladung und Dual-Frequenz-GNSS - den Anfang macht Xiaomi
30.07.2024
Acer enthüllt günstiges Iconia Tab M10 mit 16:10-Display und 430 Gramm Metallgehäuse
18.07.2023
Lenovo Tab M10 5G kombiniert 10,6 Zoll Display mit 7.700 mAh Akku und 3,5 Jahren Updates
17.07.2023
HTC A104 Tablet startet mit LTE-Modem, 8 GB RAM und 2K-Display zum günstigen Preis
17.07.2023
Nubia Z50S Pro Kamera-Flaggschiff zeigt sich mit frischem Design, überraschenden Kamera-Specs
17.07.2023
Fairphone 3 überspringt Android 12, erhält Update auf Android 13, und Software-Support bis 2026
14.07.2023
Nothing Phone (2): Erstes Update führt Always-on-Widgets, Glyph Composer und Kamera-Upgrades ein
14.07.2023
Selfie-Kamera des Google Pixel 7a überzeugt bei DxOMark, verfehlt die Top 10 nur knapp
14.07.2023
Nubia Z50S Pro verspricht "branchenführende Hauptkamera" dank Glas-Linse und Lichtstärke, Nubia nennt Launch-Datum
13.07.2023
Qualcomm Snapdragon 4 Gen 2: 4 nm Mittelklasse-SoC verspricht 120 fps Gaming
26.06.2023
Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 2 stellt sich im AnTuTu-Leak dem MediaTek Dimensity 9200+
20.06.2023
MediaTek enthüllt Dimensity 7050 für Mittelklasse-Smartphones mit 200 MP Kamera
01.05.2023
MediaTek Dimensity 7200 mit Cortex-A715, 4 nm und 200 MP ISP richtet sich an Mittelklasse-Smartphones
16.02.2023
MediaTek Helio G36 verspricht Gaming-Features samt 90 Hz Displays für Einsteiger-Smartphones
13.02.2023
Marcus Schwarten - Senior Tech Writer
- 5983 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2020
Technik begeistert mich seit rund 25 Jahren – vor allem dann, wenn sie das Leben leichter statt komplizierter macht. Besonders am Herzen liegen mir Mobile Devices wie Notebooks, Smartphones, Tablets und Smartwatches sowie der boomende Themenkomplex Smart Home. In diesen Bereichen arbeite ich seit vielen Jahren als Redakteur für Tests und News. Tätig war oder bin ich für verschiedene Webseiten, wie die Smart-Home-Blogs von homee, Nuki und siio sowie diverse Tech-Portale wie Giga und Techradar. Seit Frühling 2020 schreibe ich News und Laptop-Tests für Notebookcheck.