Notebookcheck Logo

EcoFlow Delta Pro 3: Leise und starke Powerstation gibt bis zu 8.000 W ab und lädt mit bis zu 7.000 W

Die EcoFlow Delta Pro 3 ist in den Verkauf gestartet - zunächst in den USA. (Bild. EcoFlow)
Die EcoFlow Delta Pro 3 ist in den Verkauf gestartet - zunächst in den USA. (Bild. EcoFlow)
Mit der Delta Pro 3 hat EcoFlow eine neue mächtige Powerstation vorgestellt. Der mit bis zu 3.000 US-Dollar Vorteil startende Solargenerator stellt bis zu 8.000 W bereit und kann mit bis zu 7.000 W auf sieben verschiedene Weisen geladen werden.

Nachdem sie bereits vor einigen Tagen angekündigt wurde, hat EcoFlow in der vergangenen Nacht die Delta Pro 3 offiziell enthüllt. Die mächtige Powerstation ist ab sofort direkt beim Hersteller erhältlich - zunächst aber nur in den USA.

Dort startet sie mit einer Reihe von Vorteilen. Bis zu 3.000 US-Dollar lassen sich laut Hersteller durch Rabatte, Gutscheine und Geschenke sparen. Zum Start gibt es unter anderem einen Coupon im Wert von 500 US-Dollar und ein kostenloses 400 W Solarpanel. Die unverbindliche Preisempfehlung für den Solargenerator liegt bei 3.699 US-Dollar, also umgerechnet ca. 3.450 Euro. Wann die neue EcoFlow Delta Pro 3 in Europa in den Verkauf geht, ist aktuell noch nicht bekannt.

Die EcoFlow Delta Pro 3 ist unter der Delta Pro Ultra das neue Flaggschiff-Modell des Herstellers. Die mächtige Powerstation weist eine Kapazität von 4.096 Wh auf. Wem dies nicht langt, kann sie mit der Delta Pro 3 oder Delta Pro Smart Extra-Batterie auf bis zu 48 kWh ausbauen.

Über die integrierten Steckdosen (120 und 240 V) kann der Solargenerator in der Spitze 8.000 W und dauerhaft bis zu 4.000 W zur Verfügung stellen. So versorgt die Powerstation im Notfall einen ganzen Haushalt und ist auch mit dem EcoFlow Smart Home Panel 2 nutzbar. Trotz der hohen Leistungsfähigkeit soll das Gerät besonders leise arbeiten und bis 2.000 W weniger als 30 dB von sich geben.

Geladen werden kann die Powerstation EcoFlow Delta Pro 3 auf sieben verschiedenen Wegen und mit 18 möglichen Kombinationen, darunter Stromnetz, PV-Module, Generator und mehr. So fließt mit maximal 7.000 W neue Energie in die langlebigen LFP-Akkus mit 4.000 Zyklen Lebenszeit bis 80 Prozent.

Preisänderungen vorbehalten. Das Angebot war zum Veröffentlichungszeitpunkt des Artikels verfügbar, kann aber zeitlich oder mengenmäßig beschränkt sein.

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-06 > EcoFlow Delta Pro 3: Leise und starke Powerstation gibt bis zu 8.000 W ab und lädt mit bis zu 7.000 W
Autor: Marcus Schwarten, 25.06.2024 (Update: 25.06.2024)