Beim Bergamont E-Ville 10 Belt handelt es sich um ein neues Elektrofahrrad, mit welchem der Hersteller in erster Linie den typischen Pendler beziehungsweise Stadtbewohner im Sinn haben dürfte, der auch für den täglichen Einsatz ein komfortables Fahrrad sucht. Beworben wird das Modell als Urban-Bike, im Grunde handelt es sich aber durchaus um ein Trekking-Fahrrad. Verbaut ist eine Suntour NRX32-E-AIR LOR DS-Federgabel mit einem 75 Millimeter langen Federweg, aufgezogen sind Schwalbe Marathon Efficiency-Reifen.
Bergamont setzt auf einen Mittelmotor, der Bosch Performance Line SX soll mit einer Nennleistung von 250 Watt aufwarten und in Übereinstimmung mit der hierzulande für zulassungsfreie E-Bikes geltenden Rechtslage bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h unterstützend eingreifen. Der Akku ist in den Rahmen integriert, aber entnehmbar und bringt eine Kapazität von vergleichsweise geringen 400 Wh mit - für sehr lange Touren eignet sich das Fahrrad somit nur bedingt.
Wird das E-Bike ohne Motorunterstützung genutzt, dürfte sich dank der Nabenschaltung trotzdem ein gutes Vorankommen ergeben, wobei die Enviolo City-Nabenschaltung stufenlos - aber natürlich trotzdem mit begrenzter Übersetzungsbreite - agiert. Die Kraftübertragung erfolgt mithilfe eines Carbonriemens, somit fällt etwa das Schmieren der Kette weg.
Die Ausstattung ist alltagstauglich: So stehen Schutzbleche, Beleuchtung und ein Hinterradständer bereit, der Tiefeinsteiger kommt dabei sogar mit einem Bremslicht. Genutzt werden hydraulische Scheibenbremsen von Shimano mit jeweils 180 Millimeter großen Bremsscheiben. Mit dem Bosch Kiox 300-Display kann im Prinzip auch am Fahrrad navigiert werden, die Nutzung smarter Funktionen erfordert aber teilweise ein Abo. Das 24,9 Kilogramm schwere E-Bike wird mit einer zulässigen Gesamtbelastung von 130 Kilogramm beworben, als Preis werden 4.699 Euro angegeben.