Notebookcheck Logo

Dreame X50 Master: Neues Saugroboter-Flaggschiff mit kompakter Station dank fester Wasserinstallation

Der Dreame X50 Master soll in Kürze auf den Markt kommen. (Bildquelle: Marcus Schwarten/Notebookcheck)
Der Dreame X50 Master soll in Kürze auf den Markt kommen. (Bildquelle: Marcus Schwarten/Notebookcheck)
Mit dem X50 Master bringt Dreame seine neue brandneue Flaggschiff-Generation mit Kletterfunktion und einziehbarem Laserturm auch wieder mit einer besonders kompakten Station dank fester Wasserinstallation auf den Markt.

Neben dem Dreame X50 Ultra Complete (1.399 Euro bei Amazon), dem neuen klassischen Flaggschiff von Dreame, hat der Hersteller auch den Dreame X50 Master vorgestellt. Das Modell folgt auf den X40 Master (ca. 1.400 Euro bei Amazon) und bringt alle Vorteile der neuen X50-Generation vereint in einer kompakten Station mit fester Wasserinstallation mit sich.

Das bedeutet, dass der Hersteller auf die raumgreifenden Wassertanks verzichtet. Stattdessen muss eine fixe Verbindung zu Frisch- und Abwasser gelegt werden. Das entsprechende Montagematerial ist im Lieferumfang enthalten. Hierdurch ergibt sich der Vorteil, dass zum einen die Tanks nicht mehr manuell gefüllt bzw. geleert werden müssen. Und zum anderen fällt die Station besonders kompakt aus. Sie ist mit nur 24,9 sogar noch etwas flacher aus als beim Vorgänger X40 Master, lässt sich somit besonders gut verstecken bzw. in den Haushalt integrieren.

Verbaut ist in der Station natürlich auch die Absaugfunktion samt großem Staubbeutel, der nur gelegentlich geleert werden muss. Ebenfalls an Bord ist die neue UV-Funktion, bei der zwei UV-Lichter den Reinigungsbereich der Wischmopps sowie den Staubsammelbehälter von Bakterien befreien.

Ansonsten bietet der Dreame X50 Master alle Vorteile, die auch der X50 Ultra Complete bietet. Dazu zählen unter anderem das ProLeap System zum Überwinden von Hindernissen mit einer Höhe von bis zu 6 cm (4,2 + 1,8 cm) sowie der einfahrbare Laserturm, der zu einer Gesamthöhe von nur 8,9 cm und damit einer besseren Reinigungsleistung unter Möbeln sorgt.

Der Dreame X50 Master soll im Februar 2025 in den Handel kommen und damit rund einen Monat nach dem seit heute erhältlichen X50 Ultra Complete starten. Die unverbindliche Preisempfehlung gibt der Hersteller mit 1.699 Euro an, sprich 200 Euro über dem klassischen Modell.

Quelle(n)

Dreame

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-01 > Dreame X50 Master: Neues Saugroboter-Flaggschiff mit kompakter Station dank fester Wasserinstallation
Autor: Marcus Schwarten, 15.01.2025 (Update: 15.01.2025)