Notebookcheck Logo

Details zur Samsung Galaxy Watch Active 2: Under Armour-Modell, EKG erst 2020?

Die Samsung Galaxy Watch Active 2 kommt in vielen Varianten, das EKG-Feature wird nachgereicht.
Die Samsung Galaxy Watch Active 2 kommt in vielen Varianten, das EKG-Feature wird nachgereicht.
Jede Menge zusätzlicher Details zur kommenden Galaxy Watch Active 2 von Samsung verrät uns die Webseite Wearable vorab. Der Launch der insgesamt drei Varianten inklusive eines "Under Armour"-Modells soll tatsächlich bereits am 7. August erfolgen, es gibt allerdings nicht nur positive News zur neuen Samsung-Smartwatch.

Einiges gab es bereits zur neuen Samsung-Smartwatch namens Galaxy Watch Active 2 zu lesen und zu sehen, nun folgen ein paar Details auf Basis eines Berichts von Wearable, die mit einigen Samsung-nahen-Quellen gesprochen haben. Der Nachfolger der noch gar nicht so alten Galaxy Watch Active wird tatsächlich zusammen mit dem Galaxy Note 10 am 7. August vorgestellt, schreiben die Wearable-Fans - insgesamt drei Modellvarianten soll es geben und zwar eine LTE-Version, eine reguläre mit Bluetooth sowie eine Spezialversion der letztgenannten mit "Under Armour"-Branding.

Stahl oder Aluminium-Body

Die Premium-LTE-Variante soll aus rostfreiem Stahl und mit Lederarmband ausgeliefert werden, vier Farbversionen dürfte es geben: Schwarz/Schwarz, Silber/Schwarz, Gold/Braun sowie Rosegold/Pink, die erste und letzte Farboption ist bereits in geleakten Bildern (siehe oben) zu sehen gewesen - das pinke Modell dürfte letztlich nur in 40 mm Größe geplant sein, alle anderen kommen wie die Apple Watch in 40 und 44 mm Formaten. Auch gehäusetechnisch auf Aluminium abgespeckt kommt die Bluetooth-Version daher. Hier sind wohl die drei Farboptionen DunkelBlau, Silber und Rose Gold geplant, jeweils mit passenden Armbändern.

EKG-Funktion wohl erst 2020

Das spezielle "Under Armour"-Modell soll mit Sport-Armband und "MapMyRun"-Integration ausgeliefert werden. 6 Monate des kostenpflichtigen Services ist vom Start weg dabei, schreibt Wearable. Natürlich wird die Watch Active 2 auch die meisten Health- und Fitness-Features der ersten Version übernehmen, genannt werden etwa Sleep Tracking, Samsung Health-Integration sowie Fitness-Coaching aber auch Bixby sowie Samsung Pay sind mit an Bord. Die bereits gemunkelten neuen Features Fall-Erkennung und EKG kann auch Wearable bekräftigen, allerdings dürfte letzteres erst als Update im Jahr 2020 nachgereicht werden.

LTE anfangs nur mit Android

Der Grund ist der recht langwierige Zertifizierungsprozess durch die US-Amerikanische FDA, der erst irgendwann in der ersten Hälfte des nächsten Jahres abgeschlossen sein wird. Ob die europäischen Behörden schneller sind, darf bezweifel werden. Dennoch soll die Samsung Galaxy Watch Active 2 auch nach dem Launch mehr bieten als der Vorgänger, etwa Warnungen, wenn die Herzfrequenz zu hoch oder niedrig ist. Und noch eine Einschränkung zum Schluss: LTE soll anfangs nur mit Android Phones funktionieren, mit iPhones gekoppelte Smartwatches sollen erst im Zuge eines geplanten Updates Zugang zum Mobilfunknetz erhalten. 

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2019-07 > Details zur Samsung Galaxy Watch Active 2: Under Armour-Modell, EKG erst 2020?
Autor: Alexander Fagot, 17.07.2019 (Update: 17.07.2019)