Notebookcheck Logo

Der Samsung Galaxy Ring soll 9 Tage mit einer Ladung auskommen, aber wird sich die Anschaffung lohnen?

Samsung Galaxy Ring: Gesundheitsinnovation oder Misserfolg? (Bild: Samsung)
Samsung Galaxy Ring: Gesundheitsinnovation oder Misserfolg? (Bild: Samsung)
Smart Rings, allen voran der Oura Ring, erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Der Einstieg von Samsung in diesen Markt ist vielversprechend, aber nicht ohne Herausforderungen. Es bleibt abzuwarten, ob der Galaxy Ring eine Innovation im Bereich der Gesundheitstechnologie oder eine weitere Enttäuschung wird. Wer den Kauf eines solchen Rings erwägt, sollte einige Schlüsselfaktoren im Auge behalten.

1. Kunststoff-Konstruktion mit Abo

Der Galaxy Ring, von dem ursprünglich angenommen wurde, dass er erschwinglich sein würde, soll nun zwischen 300 und 350 US-Dollar kosten. Damit steht er in direkter Konkurrenz zum Oura Ring. Ein bemerkenswerter Unterschied liegt jedoch im Material: Der Oura Ring besteht aus robustem Titan, während der Galaxy Ring Gerüchten zufolge aus Kunststoff gefertigt sein soll. Diese Materialwahl könnte sich auf die Wertvorstellungen der Konsumenten auswirken, da ein höherer Preis für ein Kunststoffgehäuse nicht gerechtfertigt erscheint.

Für die Galaxy-Uhren von Samsung ist derzeit kein Abonnement erforderlich, und es wurde ursprünglich erwartet, dass der Galaxy Ring diesem Modell folgen würde. Berichten zufolge könnte der Galaxy Ring jedoch ein monatliches Abonnement von weniger als 10 US-Dollar erfordern, wobei unklar ist, ob dieses Abonnement für Basisfunktionen oder nur für Premiumfunktionen obligatorisch sein wird. Dies hat zu weiterer Frustration bei potenziellen Käufern geführt. Verbraucher bevorzugen in der Regel ein einmaliges Zahlungsmodell, und die Idee einer wiederkehrenden Gebühr wird als großer Nachteil in einem Markt angesehen, der bereits mit Abonnementdiensten gesättigt ist.

2. Neun Tage Akkulaufzeit

Die Akkulaufzeit ist ein wichtiges Verkaufsargument für Smart-Ringe und macht sie oft attraktiver als Smartwatches, die häufig aufgeladen werden müssen. Samsung behauptet, dass der Galaxy Ring bis zu neun Tage mit einer einzigen Ladung auskommt, was deutlich länger ist als die Akkulaufzeit des Oura Rings, die derzeit bei etwa fünf Tagen liegt. Die tatsächliche Akkulaufzeit kann jedoch je nach den verwendeten Funktionen variieren, und es sind eingehende Tests erforderlich, um diese Angaben unter verschiedenen Bedingungen zu verifizieren.

Aus den Aufzeichnungen der FCC-Zertifizierung geht hervor, dass der Galaxy Ring je nach gewählter Ringgröße mit drei verschiedenen Akkugrößen geliefert wird. Diese Akkukapazitäten sind 17 mAh, 18,5 mAh und 22 mAh für die größeren Modelle, die mehr Platz für einen größeren Akku bieten. Mit dieser Vielfalt an Akkugrößen soll den unterschiedlichen Vorlieben und Bedürfnissen der Nutzer Rechnung getragen werden.

3. Integration mit Samsung Food für personalisierte Ernährung

Der Galaxy Ring soll mit Samsung Food zusammenarbeiten, einer neuen Version der Whisk-App, die Samsung im vergangenen Jahr übernommen hat. Ziel der Zusammenarbeit ist es, personalisierte Rezepte anzubieten, die auf dem Body Mass Index (BMI) und der gewünschten Kalorienzufuhr des Nutzers basieren und mit den täglichen Daten des Galaxy Ring verfeinert werden.

Samsung Food arbeitet bereits mit den intelligenten Kühlschränken von Samsung zusammen und schlägt Mahlzeiten auf der Grundlage der verfügbaren Zutaten vor. Mit dem Galaxy Ring können die Nutzer nun auf ihre unmittelbaren Ernährungsbedürfnisse und den Inhalt ihres Kühlschranks zugeschnittene Ernährungsempfehlungen erhalten, was das Nutzererlebnis insgesamt verbessert.

Diese Entwicklungen könnten einen bedeutenden Fortschritt in der Gesundheitsförderung darstellen, wo personalisierte Ernährungs- und Gesundheitsempfehlungen auf Echtzeit-Sensordaten statt auf allgemeinen Empfehlungen basieren.

Quelle(n)

Keine Kommentare zum Artikel

Fragen, Anregungen, zusätzliche Informationen zu diesem Artikel? - Uns interessiert Deine Meinung (auch ohne Anmeldung möglich)!
Keine Kommentare zum Artikel / Antworten

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-06 > Der Samsung Galaxy Ring soll 9 Tage mit einer Ladung auskommen, aber wird sich die Anschaffung lohnen?
Autor: Triet Le, 28.06.2024 (Update: 28.06.2024)