Notebookcheck Logo

Das P50 Mini ist ein kompaktes Android-Tablet mit Widevine

P50 Mini: Kompaktes Tablet startet demnächst (Bildquelle: Teclast)
P50 Mini: Kompaktes Tablet startet demnächst (Bildquelle: Teclast)
Das P50 Mini ist ein neues und wenig überraschend recht kompaktes Tablet, welches sich auch durch die Nutzung eines modernen Betriebssystems auszeichnen soll. Dabei gibt es doch gewisse Einschränkungen zu machen, etwa als Navigationssystem könnte sich das Modell aber gut eignen.

Teclast erweitert sein Angebot an Tablets um ein weiteres Modell. Das P50 Mini soll dabei ein kompaktes und leichtes Tablet sein, welches im Prinzip auch eher durch seinen Preis als durch extrem starke Komponenten angreifen dürfte - obgleich das Modell aktuell noch nicht verfügbar ist und Informationen zum Preis noch komplett fehlen. Verbaut ist ein 8,68 Zoll großes Display auf Basis der IPS-Technologie. Die Bildwiederholfrequenz wird mit 90 Hz angegeben, mit 1.340 x 800 Pixeln ist die Auflösung aber selbst in Anbetracht der kleineren Bilddiagonalen nicht besonders hoch.

Mit dem Unisoc T606 ist kein besonders leistungsstarker SoC verbaut, dieser bringt zwei Cortex-A75- und sechs Cortex-A55-Kerne mit. Der Arbeitsspeicher misst nur 4 Gigabyte, dieser soll sich mithilfe einer Art Auslagerungsdatei um bis zu 8 Gigabyte erweitern lassen. Der interne Speicher ist 128 Gigabyte groß, auf diesem ist Android 15 installiert. Google Widevine L1 wird unterstützt, damit lassen sich Inhalte von Streaming-Dienstleister in voller Auflösung wiedergeben. Hinten ist eine mit 5 Megapixeln auflösende Kamera verbaut, die Frontkamera bringt es auf 2 Megapixel. Verbaut ist ein GNSS-Modul auch mit GPS- und Glonass-Support, Lautsprecher sind ebenso vorhanden wie ein 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss. Das Modell misst 214,6 x 126,5 Millimeter und ist 8,2 Millimeter dick, das Gewicht gibt Teclast mit 345 Gramm an. Verbaut ist ein Akku mit einer Kapazität von 500 mAh, welcher nur mit 10 Watt geladen werden kann.

Mögliche Alternative: Das Alldocube iPlay60 Mini Turbo bei Amazon kaufen

Das Display bietet 90 Hz (Bildquelle: Teclast)
Das Display bietet 90 Hz (Bildquelle: Teclast)
USB Typ C steht bereit (Bildquelle: Teclast)
USB Typ C steht bereit (Bildquelle: Teclast)

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-04 > Das P50 Mini ist ein kompaktes Android-Tablet mit Widevine
Autor: Silvio Werner, 15.04.2025 (Update: 16.04.2025)