Infinix bietet ein weiteres Smartphone an. Beim Note 50x 5G+ handelt es sich um ein Mittelklasse-Smartphone, welches 5G-Verbindungen unterstützt. Es kommt der MediaTek Dimensity 7300 Ultimate zum Einsatz, Infinix gibt an, dass sich das Smartphone auch für das Spielen von Videospielen eignen soll. Wir konnten den SoC etwa schon beim Xiaomi Poco X7 erleben. Es kommen insgesamt acht Rechenkerne mit einer maximalen Taktfrequenz von 2,5 GHz zum Einsatz, dabei kann der SoC auf einen 6 oder 8 Gigabyte großen LPDDR4x-Arbeitsspeicher zugreifen, der interne Speicher ist 128 Gigabyte groß. Der Speicher ist nicht extrem knapp bemessen, kann aber durchaus zum Flaschenhals werden. Die Erweiterung ist aber völlig problemlos mithilfe einer microSD-Speicherkarte möglich. Dabei müssen sich Nutzer allerdings zwischen der Nutzung mit zwei SIM-Karten und damit unter zwei Telefonnummern und der Speichererweiterung entscheiden, da der zweite Kartenslot ein kombinierter Slot ist.
Der 6,67 Zoll große Bildschirm löst mit 720 x 1.600 Pixeln auf und bringt es auf eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, damit soll sich eine flüssige Darstellung ergeben. Die maximale Helligkeit soll bei 672 cd/m² liegen, es handelt sich um ein LCD-Panel und nicht um einen Bildschirm auf Basis der OLED-Technologie. Der Fingerabdrucksensor ist an der Seite verbaut, der 5.500 mAh starke Akku kann mit maximal 45 Watt aufgeladen werden. Die Frontkamera löst mit 8 Megapixeln und die Hauptkamera mit 50 Megapixeln. Beworben wird eine erhöhte Widerstandsfähigkeit, so soll das Note 50x 5G+ den Anforderungen von IP54 und MIL-STD-810H entsprechen. In Indien soll das Smartphone ab einem Preis von 125 Euro in den Handel starten - am 3. April. Informationen zum Launch in anderen Territorien liegen noch nicht vor.