Notebookcheck Logo

Chuwi Hi10 Max: Windows-Convertible bietet drucksensitiven Stift

Chuwi Hi10 Max: Tablet ist auch als Notebook nutzbar
Chuwi Hi10 Max: Tablet ist auch als Notebook nutzbar
Der Hersteller Chuwi hat ein neues Tablet vorgestellt, welches sich dank eines passenden Tastatur-Covers auch als Notebook einsetzen lassen soll. Das Modell basiert auf Windows und kann mit einem entsprechenden Eingabestift auch zur präzisen Anfertigung von Notizen, Skizzen und Zeichnungen genutzt werden.

Chuwi bietet verschiedene Tablets an und hat ein neues Modell vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein System mit einer Bildschirmdiagonalen von knapp 13 Zoll, dementsprechend ist das Hi10 Max für Tablet-Verhältnisse relativ groß. Der Bildschirm bietet eine Auflösung von 2.880 x 1.920 Pixeln und ist damit hochauflösend. Der Bildschirm kann wie für ein Tablet nötig nicht nur Touch-Eingaben verarbeiten, sondern unterstützt mit einem passenden Eingabestift die Differenzierung zwischen 4.096 Druckstufen. Die Anfertigung von Zeichnungen und Skizzen ist damit möglich. Das 3:2-Panel soll eine Helligkeit von 300 cd/m² mitbringen - das entspricht keiner besonders hohen Helligkeit. Vor Kratzern soll das Panel durch Corning Gorilla Glass geschützt werdem.

Das Tablet bringt einen Ständer mit. Mit dem passenden Tastatur-Cover lässt sich das Hi10 Max auch als Ersatz für ein Notebook einsetzen. Dabei soll sich der Winkel anpassen lassen, was dem Bedienkomfort insbesondere bei längerer Nutzung zugutekommen dürfte. Die Tastatur ist dabei mit einem Touchpad ausgestattet und kommt wie absolut üblich bei Tablet-Tastaturen ohne einen Ziffernblock. Das 9 Millimeter dicke und 775 Gramm schwere Tablet besteht aus einem Metall-Unibody, was eine hohe Stabilität verspricht.

Der LPDDR5-Arbeitsspeicher ist mit 12 Gigabyte durchaus angemessen groß, die SSD misst 512 Gigabyte. Der verbaute Intel N100 verspricht keine extrem hohe Leistung. Die Hauptkamera löst mit acht, die Frontkamera mit fünf Megapixeln auf. WiFi 6 und Bluetooth 5.2 werden unterstützt, als Betriebssystem kommt Windows 11 zum Einsatz. Die Akkulaufzeit wird mit bis zu fünf Stunden angegeben. Informationen zum Preis oder der Verfügbarkeit liegen noch nicht vor.

Möglich, deutlich leistungsstärkere Alternative: Das Samsung Galaxy Book3 360 bei Amazon kaufen

Es werden 4.096 Druckstufen differenziert
Es werden 4.096 Druckstufen differenziert

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-06 > Chuwi Hi10 Max: Windows-Convertible bietet drucksensitiven Stift
Autor: Silvio Werner, 21.06.2024 (Update: 20.06.2024)