Wir haben an dieser Stelle bereits häufiger über das Unternehmen Caviar berichtet. Dieses bietet etwa verschiedene Smartphones in besonderen Versionen an, welche sich nicht durch eine verbesserte Nutzbarkeit, sondern einfach durch eine aufwendige, optische Gestaltung von der Masse absetzen sollen. Dabei nutzt das Unternehmen auch kostenintensive Materialien und dürfte auch beim Arbeitsaufwand kaum Kompromisse eingehen - dementsprechend preisintensiv sind die Produkte auch.
Das Unternehmen bietet nun das iPhone 16 Pro oder iPhone 16 Pro Max in einer Spezialedition an. Dabei wird für die Luxus-Version auf Basis des iPhone 16 Pro ein Preis von mindestens 104.490 Dollar aufgerufen - in der Version mit 18-karätigem Gold. Dann erhalten Kunden das Smartphone tatsächlich mit einem nur 128 Gigabyte großem, internen Speicher, die 1-Terabyte-Version des iPhone 16 Pro Max wird für einen Preis von 115.490 Dollar angeboten.
Die optische Gestaltung ist Herstellerangaben zufolge von der Notre Dame de Paris stark beeinflusst. Die Rückseite des Telefons selbst ist dabei eben in dem Weißgold gefertigt und ist wie Architekturelemente der Gotik gestaltet, wobei sich in der Mitte ein Apple-Symbol befindet. Der Rand des Smartphones ist Herstellerangaben zufolge ebenfalls verstärkt und nutzt auch Weißgold. Herstellerangaben zufolge ist die Edition auf 16 Stück limitiert. Die Rückseite soll im Sonnenlicht einen speziellen Glanzeffekt bieten. Der von Caviar aufgerufene Preisaufschlag für diese Premium-Version ist riesig, so ist das Apple iPhone 16 Pro Max etwa über Amazon für einen Preis von 1.304 Euro erhältlich.