Am 20. Oktober 2004 veröffentlichte Canonical die erste Version von Ubuntu Linux mit dem Namen 4.10 "Warty Warthog", der Nachfolger 5.04 "Hoary Hedgehog" erschien Anfang April 2005. Die erste LTS-Version (Long Term Support) erschien am 1. Juni 2006 unter dem Namen 6.06 "Dapper Drake". banner. Da sie eigentlich als 6.04 erscheinen sollte, wird diese erste LTS-Version oft scherzhaft als "Late To Ship"-Version bezeichnet. Die Liste der aktuell unterstützten Versionen beginnt mit Ubuntu 14.04 "Trusty Tahr" vom 17. April 2014 und endet (vorerst) mit 24.04 LTS "Noble Numbat", das Ende nächsten Monats erscheinen soll.
Gestern gab Canonical bekannt, dass die Sicherheits- und Supportabdeckung für alle LTS-Versionen, die noch in irgendeiner Form unterstützt werden, über das Add-on Legacy Support Ubuntu Pro auf nicht weniger als 12 Jahre verlängert wird. Standardmäßig erhalten LTS-Versionen ein halbes Jahrzehnt lang Standard-Sicherheitspatches für das Haupt-Repository. Für Nutzer von Ubuntu Pro erhöht sich die Verpflichtung auf ein Jahrzehnt für das Haupt- und Universum-Repository, die auch Telefon- und Ticket-Support erhalten. Das neue, kostenpflichtige Legacy Support Add-on verlängert den oben genannten Zeitraum auf sage und schreibe 12 Jahre.
Wer noch Ubuntu 14.04 LTS verwendet, das noch bis nächsten Monat unterstützt wird, kann mit dem Legacy Support zwei Jahre Sicherheitswartung hinzufügen. Natürlich wird dieses Ubuntu Pro Add-on auch den Supportzeitraum für kommende LTS-Versionen verlängern. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten Ubuntu Pro und Ubuntu Legacy Support.
loading ...
Loading Comments
Während meiner Schulzeit habe ich es gehasst, zu schreiben und Geschichten zu erfinden. Ein Jahrzehnt später wendete sich das Blatt. Seither habe ich einige Offline-Artikel veröffentlicht und bin dann in den Online-Bereich gewechselt, wo ich für große Websites, die auch 2021 noch online sind, wie Softpedia, Brothersoft, Download3000, aber ich auch für mehrere Blogs geschrieben habe, die im Laufe der Jahre verschwunden sind. Seit 2013 bin ich mit der Notebookcheck-Crew unterwegs und habe nicht vor, sie in nächster Zeit zu verlassen. Ein Faible habe ich für gute mechanische Tastaturen, Vinyl und Tape Sound, aber auch Smartphones, Streaming-Dienste und digitale Kunst.
Technik begleitet mich schon mein ganzes Leben, angefangen mit Nintendo-Konsolen, später kamen die ersten PC-Selbstbau-Erfahrungen hinzu, bis ich dann für lange Zeit im Apple-Lager verschwand. Doch seit ich Linux für mich entdeckt habe, benutze ich das freie Betriebssystem mit Begeisterung auf meinem Laptop und Workstation-PC. Seit 2022 arbeite ich als IT-Journalist u.a. für PC Games Hardware und bin mittlerweile als News-Redakteur mit Schwerpunkt Linux für Notebookcheck tätig.
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-03 > Canonical verlängert Ubuntu LTS Support von 10 auf 12 Jahre
Autor: Codrut Nistor, 27.03.2024 (Update: 27.03.2024)