Tecno bringt ein neues Smartphone auf den Markt, wobei es sich beim Camon 40 Premier 5G durchaus um ein gut ausgestattetes Telefon handelt. So ist das Telefon mit einem MediaTek Dimensity 8350 Ultimate ausgestattet, der Arbeitsspeicher ist 12 Gigabyte groß und der interne Speicher misst 256 Gigabyte. Auf diesem soll nicht nur genug Platz für das installierte Android 15 sein, sondern auch für Apps und beispielsweise Fotos - extrem groß ist der Speicher aber nicht.
Als Frontkamera kommt ein mit 50 Megapixeln auflösender Sensor zum Einsatz, die Hauptkamera bringt es ebenfalls auf diese Auflösung und kommt mit einem 1/1,56-Zoll-Sensor und einer optischen Bildstabilisierung, der LYT-710 soll auch bei wenig Licht gute Fotos anfertigen können. Dazu kommt noch eine Weitwinkelkamera mit identischer Auflösung und eine Periskop-Kamera mit dreifachem Zoom. Verbaut ist offenbar eine zusätzliche Taste, mit der sich ganz einfach ein Schnappschuss-Modus aktivieren lassen sollen, allerdings kann mit einem langen Druck auf die Taste alternativ der KI-Sprachassistent aktiviert werden.
Ausgestattet ist das 7,7 Millimeter dicke Smartphone mit einem 6,67 Zoll großem AMOLED mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und einer Auflösung von 1.260 x 2.800 Pixeln und einer maximalen Helligkeit von 1.600 cd/m². Der 5.100 mAh starke Akku soll sich mit einer Ladeleistung von bis zu 70 Watt laden lassen. Inzwischen nicht mehr nur bei dedizierten Rugged-Smartphones zu finden: Das Camon 40 Premier 5G soll den Anforderungen von IP68 und IP69 entsprechen, damit dürfte das Modell von Staub und Wasser nicht schnell beschädigt werden. Informationen zu einem möglichen Launch in Europa liegen noch nicht vor.