Wir haben an dieser Stelle bereits mehrmals über Smartphones berichtet, die mit einer Tastatur ausgeliefert werden und damit mehr oder weniger geistige Nachfolger zu entsprechenden BlackBerry-Telefonen sind. Zudem gibt es auch verschiedene Produkte, die eine Tastatur bei einem Smartphone nachrüsten wollen - offenbar gibt es doch auf Kundenseite ein gewisses Interesse nach einem solchen Design. Noch völlig unbestätigten Informationen könnte das BlackBerry Classic quasi eine Neuauflage erhalten - und zwar mit moderner Hard- und Software.
Konkret hat ein Nutzer einen Einblick in noch unter NDA stehenden Informationen gegeben. So soll ein in Großbritannien ansässiges Unternehmen eine exklusive Lizenz für BlackBerry-Techniken und auch wichtige Patente erhalten haben und mehrere Smartphones in der Pipeline haben. Die Informationen stammen dem Reddit-Nutzer zufolge aus einer Präsentation des Startup - diese suchen aktuell nach einer Finanzierung durch Investoren. Dabei hat der Nutzer auch einen Screenshot der Präsentation geteilt, wobei dieser offenbar aus rechtlichen Gründen mithilfe der KI verfremdet wurde.
Quasi die Neuauflage des BlackBerry Classic soll mit einem 5G-Mobilfunkmodem ausgestattet sein und mit einem Display auf Basis der AMOLED-Technologie zum Kunden kommen. Das genutzte Betriebssystem soll auf Android 15 basieren, der Arbeitsspeicher soll 12 Gigabyte und der interne Speicher 256 oder 512 Gigabyte groß sein. Eine kapazitive Tastatur soll vorhanden sein und auch KI-Funktionen zur Verfügung stehen. Da aktuell noch Finanzmittel gesammelt werden, ist ein Release zumindest kurzfristig nicht wahrscheinlich.