Baldur's Gate 3 ist zweifellos eines der besten cRPGs der Spielegeschichte. Es macht die labyrinthischen Konzepte von DnD (Dungeons and Dragons) neuen Spielern zugänglich und bietet mit seiner Charakteranpassung und den sich verzweigenden Handlungssträngen einen nahezu unbegrenzten Wiederspielwert. Während man mit Baldur's Gate 3 leicht hunderte von Stunden verbringen kann, werden diejenigen, die auf neue Inhalte warten, enttäuscht sein:
Swen Vincke, CEO der Larian Studios, bestätigte auf der GDC (via Gamedeveloper.com), dass sich das Studio aus Baldur's Gate 3 und dem gesamten DnD-Franchise im Allgemeinen zurückzieht und die Zügel wieder an den Mutterkonzern (Wizards of the Coast) übergibt. Larian wird weder Baldur's Gate 4 noch einen storybasierten DLC für Baldur's Gate 3 entwickeln. Wie es mit dem Franchise weitergeht, ist derzeit nicht absehbar, zumindest bis Wizards of the Coast eine Ankündigung macht.
Der Ausstieg von Larian aus Baldur's Gate 3 muss nicht unbedingt schlecht sein. Er gibt dem Studio die Möglichkeit, eine eigene IP zu entwickeln, vielleicht sogar eine Fortsetzung des von der Kritik gefeierten Divinity: Original Sin II. Von diesem Spiel wurden mehr als 10 Millionen Exemplare verkauft, was bedeutet, dass Larian über alle nötigen Ressourcen verfügt, um sich auf das nächste große Ding zu konzentrieren, das "das große RPG werden könnte, das alle anderen in den Schatten stellt". In einem X-Posting sagt Vincke, dass die Spieler "sehr gespannt" auf das nächste Spiel von Larian sein können.
loading ...
Loading Comments
Seit meinem 8. Lebensjahr bin ich ein begeisterter PC-Spieler. Meine Leidenschaft für das Gaming hat mich schließlich in Richtung Technik getrieben. Meinen ersten Schreibjob bekam ich im Alter von 19 Jahren. Ich habe meinen Abschluss in Maschinenbau gemacht und in der Industrie, aber auch für andere Magazine wie Wccftech gearbeitet, bevor ich im November 2019 zu Notebookcheck kam. Ich decke eine Vielzahl von Themen ab, darunter Smartphones, Gaming und Computer-Hardware.
Technik begleitet mich schon mein ganzes Leben, angefangen mit Nintendo-Konsolen, später kamen die ersten PC-Selbstbau-Erfahrungen hinzu, bis ich dann für lange Zeit im Apple-Lager verschwand. Doch seit ich Linux für mich entdeckt habe, benutze ich das freie Betriebssystem mit Begeisterung auf meinem Laptop und Workstation-PC. Seit 2022 arbeite ich als IT-Journalist u.a. für PC Games Hardware und bin mittlerweile als News-Redakteur mit Schwerpunkt Linux für Notebookcheck tätig.
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-03 > Baldur's Gate 3 erhält wohl weder einen DLC noch eine Fortsetzung, da Larian Studios seinen Rückzug aus dem Franchise angekündigt hat
Autor: Anil Ganti, 22.03.2024 (Update: 22.03.2024)