Gaming-Handhelds gibt es inzwischen von ganz verschiedenen Herstellern und auch in unterschiedlichen Formen. Eine grundsätzliche Unterscheidung lässt sich dabei unter anderem anhand der Rechenkapazität treffen: So gibt es Gaming-Handhelds wie etwa den über Amazon erhältlichen Asus ROG Ally X, die zumindest den Anspruch haben, auch aktuelle oder zumindest nicht nur Jahrzehnte alte Videospiele angemessen wiedergeben zu können und Modelle, die sich klar auf die Emulation von Retro-Titeln fokussieren. Ein Hersteller, der beide Arten von Handhelds darstellt, ist beispielsweise Ayaneo.
Über das Unternehmen haben wir schon mehrmals berichtet, nun plant Ayaneo offenbar den Launch eines neuen Handhelds. Einen Namen hat dieser schon, allerdings gibt es noch keine Informationen zu den detaillierten Spezifikationen, zum Preis oder dem Release-Termin. Stattdessen wurde ein einzelnes Bild über X (ehemals Twitter) geteilt, welches den neuen Handheld schon zeigt.
Details sind dem Foto nicht zu entlocken, allerdings lassen sich schon deutliche Vermutungen anstellen. Konkret sind zwei Kreise sichtbar. Recht wahrscheinlich wäre, dass der Ayaneo Classic somit auch zwei Analogsticks mitbringt - dass man beispielsweise eine Umrahmung von Steuerkreuz und Aktionstasten in einem Foto derart symbolisieren würde, dürfte unwahrscheinlich sein - allerdings belegen geleakte Bilder eben genau dies. Tatsächlich macht dies auch mehr Sinn: Ein solcher Gaming-Handheld dürfte eher als Neuinterpretation des Game Boy Micro betrachten zu sein, zwei Analogsticks würden insbesondere ganz ohne Aktionstasten keinen Sinn machen. Zu sehen sind mehrere Tasten an der Oberseite, wahrscheinlich dürfte der Gaming-Handheld somit entsprechende Analogsticks mitbringen, zudem sind noch zusätzliche, obere Tasten zu sehen - diese könnten etwa der Lautstärkeregelung dienen.
Wie groß der Handheld wird, lässt sich zumindest indirekt aus der Größe der Analogsticks ableiten, so dürfte es sich beim Ayaneo Classic eher um einen kompakteren Gaming-Handheld handeln - und dementsprechend dann auch mit kleinerem Display. Aktuell liegen noch keine Informationen zum Preis oder der Verfügbarkeit vor, der wahrscheinlich im Grunde vergleichbare Ayaneo Pocket Micro ist auch in Deutschland über Amazon erhältlich. Auf den Pocket Micro bezieht sich das Unternehmen übrigens auch direkt, und zwar in Form des durchgestrichenen Namens.